Studieren à la carte an der Alanus Hochschule startet – individuell wissenschaftlich weiterbilden

Studica Foto1 Charlotte Fischer

Studieren à la carte– unter diesem Motto können sich alle Interessierten ab sofort individuell und ohne klassische Zugangsbeschränkungen ein „Lernmenü“ nach ihrem persönlichen Interesse an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft zusammenstellen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 750.000 Euro gefördert und ist die zweite Phase eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes der staatlich anerkannten Hochschule in Alfter bei Bonn. Das Projekt

08.07.2016 reiheM präsentiert: Matt Wand / Peter Zinovieff & Lucy Railton

reiheM 0716 MattWand02

Matt Wand, bekannt als Mitbegründer des Plunderphonic-Projektes Stock, Hausen & Walkman und Betreiber des Labels Hot Air, überrascht immer wieder als Solokünstler mit elektromechanischen Klanginstallationen und ironisch-sarkastischen Radiohörspielen oder bei Kooperationen zu experimentellen, intermedialen Soundproduktionen wie z.B. einer Rekonstruktion von John Cages Variations VII. Anfang Mai wurde sein neuestes Hörstück, eine Zusammenarbeit mit dem Vokalisten Phil Minton („Judas’ Ear“)

Hotline Miami 2: Wrong Number – Level-Editor jetzt bei Steam erhältlich

Hotline Miami Key Art Small

Hunderte von nutzergenerierten Levels sind bereits verfügbar

Dennaton Games, Abstraction Games und Devolver Digital haben gemeinsam den sehnlichst erwarteten Level-Editor zu Hotline Miami 2: Wrong Number veröffentlicht. Das Tool für kreative Köpfe ist ab sofort im Steam Workshop erhältlich.

Der Hotline Miami 2: Wrong Number Level-Editor bringt eine völlig neue Ebene ins Spiel und ermöglicht sowohl die Erschaffung von einzelnen Stages als auch von kompletten Kampagnen – inklusive individueller

Das Referendum in Großbritannien ist ein klarer Auftrag an uns alle!

gisela manderla

Anlässlich des vorliegenden Endergebnisses der Volksabstimmung in Großbritannien über den Austritt aus der Europäischen Union erklärt die Bundestagsabgeordnete Gisela Manderla (CDU):

„Das Ergebnis des Referendums ist eine herbe Enttäuschung und stimmt mich als überzeugte Europäerin traurig. Wir müssen das Votum der Briten akzeptieren und

Umweltinstitut München zum Fracking-Gesetzespaket

umweltinstitut

Berlin, 24. Juni 2016 – Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen der Großen Koalition ein Fracking-Gesetzespaket verabschiedet. Entgegen der langjährigen Forderungen von Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen enthält dieses kein vollständiges Verbot von Fracking für die Öl- und Gasförderung in allen Gesteinsformationen.

Dazu erklärt

!Colonia Olé 2016" Freiluftkonzert am Fühlinger See

colonia ole 2016 praesentiert von virtualnightscom

Am heutigen Samstag, 25. Juni 2016, findet zwischen 14 Uhr und 23 Uhr auf der Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See das Open-Air-Konzert "Colonia Olé" mit rund 14.000 Besuchern statt. Zur Eindämmung der Geräuschentwicklung hat ein erfahrenes Ingenieurbüro für Lärmimmissionen ein entsprechendes Konzept in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln

27.06. - 03.07.2016 Ausstellung "cARTon PERO - La Gomera" Fabrik45 Bonn

cache 2469042765

Pero (Peter Stamol) in Zagreb geboren, in Deutschland gelebt und gearbeitet, seit 1994 auf La Gomera lebend und schaffend. Als freischaffender Künstler ist er seit 35 Jahren tätig und hat mit verschiedenen Materialien gearbeitet u. a. Skulpturen aus Metall, Malerei (Acryl auf Leinwand), Grafikdesign, Comics usw.

Pero begann 2006 mit seinen

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop