RUSSISCHE KLANGKONTINUITÄT - Das Borodin-Quartett feiert 2015 seinen 70. Geburtstag mit einer Welttournee

lowres Borodin Quartet photo Keith Saunders

„Hier spielen nicht vier Individualitäten zusammen, sondern einer bedient hochvirtuos ein einziges Instrument mit sechzehn Saiten.“ (FAZ 14.10. 2013)

Als sich 1945 eines Nachmittags vier Studenten am Moskauer Konservatorium trafen, um gemeinsam Streichquartette zu spielen, wussten sie nicht, dass sie damit den Grundstein für eines der besten Kammermusikensembles weltweit legten. Heute zählt das Borodin Quartett zu den großen Namen in der Kammermusik und wird gefeiert für seine

20.09.2015 Carl Duisberg Centren - Schulvertreter aus Down Under informieren in Köln

new zealand muschelschrift

Programmleiter renommierter High Schools geben Einblick in Leben und Lernen in Australien und Neuseeland

Köln. Ein Schuljahr im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – insbesondere, wenn sie es in so spannenden Ländern wie Neuseeland oder Australien verbringen können. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt am „schönsten Ende der Welt“ aus erster Hand zu informieren. Im September kommen Programmleiter mehrerer renommierter High Schools

Stefan Gwildis veröffentlicht am Freitag sein neues Album "Alles dreht sich"

stefan Gwildis

Stefan Gwildis hat ein neues Album gemacht. Mit perlendem Wurlitzer-Piano und flirrender Hammond, mit knurrenden Bässen und fetten Bläsersätzen. Mit Humor, Seelentiefe und seinem lebensgegerbten Bariton. Und mit seinen so eingespielten wie bewährten Mitstreitern. „Wir machen das, was uns bewegt“, sagt Stefan Gwildis . „Und das hat für mich viel mit Soul zu tun, mit dem Geist der Freiheit, aus dem diese Musik einmal entstanden ist. Musikalisch, weil Soul so vieles möglich macht - Jazz, Blues

22.09.2015 Gespräche im Roten Salon "Monochrome Malerei oder Von der Kraft der Farbe"

Anette Haas

Vortrag mit Bildern - Dr. Reinhard Ermen, Kunstkritiker, Stuttgart

Monochrome Malerei ist eine Möglichkeit, am unvollendeten Bau der Moderne weiterzuarbeiten. Etwas Grundsätzliches rückt in den Mittelpunkt, Abstraktion radikalisiert sich, die Präsenz der (gemalten) Farbe gewinnt an Bedeutung. Wie das in der Historie ausgesehen hat, soll

Ehrenamtliche Tierschützer tauschen Tauben-Eier

VoluNation20Logo

Stadttauben haben nicht den besten Ruf. Zu Unrecht, wie Tierschützer sagen. Sie kümmern sich in immer mehr Städten um Taubenschläge, die als besonders wirkungsvolle Methode gelten, den Taubenbestand zu regulieren. Eine der wichtigsten Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer: Sie tauschen Tauben- gegen Gipseier aus, teilt VoluNation, das Expertenportal

NaBiS e.V. - Einsprüche gegen die Fällung der Bäume an der Schönhauser Strasse

nabis logo1

Der Kölner Stadtrat hat in der letzten Woche (10. September) tatsächlich beschlossen, die Bäume an der Schönhauser Straße fällen zu lassen. Das war zu erwarten. Mitglieder des Vereins Nabis hatten in wenigen Stunden vorher ca. 300 Unterschriften gegen die Entscheidung gesammelt. Fast alle, die wir an unserem Informationstand auf die Pläne der

Bundespolizei an der Belastungsgrenze: DPolG: Grenzkontrollen oder Fußballeinsätze? Beides geht nicht!

csm Fluechtlinge Muenchner Hbf I 67d21e3ba4

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert angesichts der derzeit stattfindenden Grenzkontrollen, die eine hohe Zahl von Bundespolizisten binden, eine Entlastung von Aufgaben an anderer Stelle. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: „Die DPolG steht zu 100 Prozent hinter der Entscheidung des Bundesinnenministers durch temporäre Kontrollen an

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop