05.Oktober 2013 „Eine Handvoll Erde aus dem Paradies“ Führung durch die Ausstellung im Museum Morsbroich, Leverkusen

Eine Handvoll Erde aus dem Paradies

Das Museum Morsbroich zeigt Spitzenwerke und Wiederentdeckungen magischer Kunst von Michael Buthe, Lucio Fontana, Yves Klein, Hermann Nitsch, Gerhard Richter, Bernard und Ursula Schultze, Daniel Spoerri u.a. Zu den Exponaten aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zählen Fetischobjekte, totemistische Gemälde, phantastische Bilder und Skulpturen, kultische Objekte und mystische Räume. Sie verweisen auf eine imaginäre Welt jenseits des Alltäglichen. Lassen Sie sich ein auf die Magie der

Kölner Kanute weiter auf Erfolgskurs - Oberbürgermeister Roters gratuliert Max Hoff zu Titel bei der Deutschen Meisterschaft

250px-Max Hoff

Max Hoff gewann bei den Deutschen Kanu-Meisterschaften auf der Regattastrecke Fühlinger See fünf Meister- und einen deutsche Vizemeistertitel im Einer-Kajak.
Der Kanute lebt in Köln, startet für Essen, und war einer der erfolgreichen Deutschen der Kanu-WM in Duisburg. Oberbürgermeister Jürgen Roters gratuliert in einem Brief zu den nationalen Titeln. Hier ein Auszug:

Nachdem ich Ihnen vor wenigen Tagen schon zu Ihrem WM-Titel gratulieren durfte, freue ich mich sehr, Sie heute auch zu den

Rektor Marcelo da Veiga begrüßt 220 neue Studenten zum Semesterstart an der Alanus Hochschule - DAAD-Preis für Architekturabsolvent Thomas Schauff

DAAD Preisc Alanus Hochschule
Alfter, 30. September 2013 - 220 Studienanfänger wurden heute Vormittag im großen Saal der Alanus Hochschule am Johannishof, der sonst zahlreiche Zuschauer bei Schauspiel- und Eurythmieveranstaltungen beherbergt, feierlich begrüßt. Mit Performances, Tango- und Klezmerstücken sowie Liedern von Zaz und Hildegard Knef brachten die höheren Semester ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne, um den Neulingen einen angenehmen Studienstart zu bereiten.
 
In diesem Wintersemester studieren

04.10.- 06.10.2013 - JazzRockPop-Tage 2013 - RMS goes Pfandhaus!

SüdBeat Bigband c Andrea Böttcher

Im Rahmen der 16. JazzRockPop-Tage gastiert die Rheinische Musikschule Köln (RMS) drei Abende lang im Südstadt-Club „Altes Pfandhaus“ und präsentiert dort das Beste aus dem Jazz-, Rock-, Pop-Bereich.
Vom 4. Bis 6. Oktober treten dort insgesamt 13 Ensembles auf, darunter Chöre, Solo-Sängerinnen und -Sänger, die RMS-Allstars, Bigbands, Funk-, Rock-

Malteser Social Day - Achtung:frisch gestrichen!

Malteser SD Kinderschutzbund
Köln,30.9.2013. „Achtung: frisch gestrichen!“.Das Schild am Eingang der Therapieräume des Kinderschutzbundes war kaum zu übersehen. Und drinnen werkelten bereits früh 20 fleißige Mitarbeiter der BNP Paribas Leasing Solutions, die für den 11. Malteser Social Day ihre Schreibtische verließen und mit Engagement die Räume in der Bonner Straße

Stadt Köln - Kölner Wirtschaftsförderer erhält National Friendship-Award 2013

national-friedship-award-2013-09-29 562 0

Höchste Auszeichnung der Volksrepublik China für ausländische Experten!

Der stellvertretende Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Köln, Michael Josipovic, ist am Sonntag, 29. September 2013, in Peking mit dem "National Friendship-Award 2013" der Volksrepublik China ausgezeichnet worden. Der Preis gilt als die höchste nationale Auszeichnung

KLAENG Festival 2013 – 21. bis 23.Oktober in Köln

KLAENG

Das KLAENG-Festival findet in diesem Jahr nun schon in seiner vierten Ausgabe statt und ist ohne Übertreibung zu einem festen Bestandteil der Kölner Festivallandschaft geworden. Nachdem das Jazzkollektiv mit dem Summer-KLAENG Festival im Juni schon eine unvergleichliche musikalische Sommerparty steigen liess, wird nun wieder vom 21. bis 23.Oktober

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop