Crush Your Enemies lässt am 9. Juni ein unfassbares Gemetzel von der Leine

crush

- Vile Monarch und Gambitious Digital Entertainment’s hysterischer Liebesbrief an das Echtzeitstrategie-Genre erscheint am 9. Juni in allen guten digitalen Download-Geschäften -

Denk nicht mehr an endlose Agendas und elendes Warten – das ist der Krieg, nicht irgendein stickiges Boardmeeting. Die vulgären Barbaren aus Crush Your Enemies haben tatsächlich nur eine Sache im Kopf. Und das ist... nun... ihre Feinde leibhaftig zu zerquetschen.
Und gibt es dafür einen besseren Weg, als schiere Gewalt

Eren Can Bektas: Das Debütalbum „Traum“ ab sofort vorbestellbar. Die Hitsingle „Endorphin“ erscheint am 10. Juni 2016

ErenCanBektas Traum Cover

Die Single „Endorphin“ von Sänger und Youtuber Eren Can Bektas macht süchtig und neugierig auf weitere Songs: Am Freitag, 10. Juni, erscheint der Song digital und ab sofort kann man das komplette Album überall vorbestellen, bevor es am Freitag, 22. Juli, erscheint. Das Album erscheint in einer Standard-Edition, mit zehn Songs, sowie einer Deluxe Edition, mit 24 Songs. Auf der Deluxe Edition sind zwei exklusive Akustikversionen zu den Songs „Endorphin“ und „Nummer Eins“ sowie die Instrumentals

Kreativität und Lernen - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

RVL Kunstpädagogik Alanus Hochschule c Britta Schuessling

Können wir lernen, kreativ zu sein? Welche Rolle spielt Kreativität im Kunstunterricht? In der öffentlichen Ringvorlesung „Kreativität im aktuellen kunstpädagogischen Diskurs“ an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn diskutieren die Referenten das Verhältnis von Kreativität und Lernen im Fach Kunst. In elf verschiedenen Vorträgen ab Anfang April präsentieren sie ihre unterschiedlichen Perspektiven und Positionen: Es geht um kreativförderndes Lehrerverhalten, die

17.06.- 17.07.2016 Ausstellung "Die Schönheit menschlichen Verharrens"

Ausschnitt Christine Reinckens

....Christine Reinckens stellt im Verein Kunst und Kultur zu Hohenaschau aus.

Die 1964 geborene Malerin Christine Reinckens lebt seit ihrem Studium an der Kunsthochschule Kassel mitten im Auge der documenta - und bleibt dennoch unangefochten von ihr, denn: Sie fühlt sich der gegenständlichen Malerei verpflichtet, und hier vor allem dem

"Fischmarkt Köln 2016" Fisch, Feinkost und Fashionartikel auf dem Fischmarkt

DSC 0029

Am Sonntag, 12. Juni 2016 ist es wieder soweit: Der Fischmarkt gastiert zum dritten Mal in diesem Jahr im Kölner Tanzbrunnen. Die Händler beginnen schon in den frühen Morgenstunden mit dem Aufbau ihrer Stände um den Besuchern von 11.00 bis 18.00 Uhr ihre Produkte zu präsentieren. Beim Betreten des Geländes entdecken die Besucher ein wahres

Abenteuer in Alfter - Sommerferienkurse für Kinder und Jugendliche am Alanus Werkhaus

Alanus Werkhaus Sommerferienkurse 2016 Foto Stefanie Gather

Damit in den ersten zwei Wochen der Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet das Alanus Werkhaus in Alfter vom 11. bis 22. Juli ganztägige Sommerferienkurse für alle kreativen Kinder und Jugendlichen an. Ob Malerei, Bildhauerei, Street Art, Musik, Tanz und Spiel: Die Ferienkurse sind für Kinder und Jugendliche abwechslungsreiche

Rückbau des Haldenkopfes war erfolgreich, kein akuter Handlungsbedarf an Rettungshubschrauber-Station

1024px Probeanflug Rettungshubschrauber auf den Kalkberg 5830

Die bereits umgesetzten Sofortmaßnahmen am Kalkberg mit dem Abtransport des in einer früheren Bauphase gesondert aufgeschütteten Haldenkopfes haben gegriffen, das "festgestellte progressive Last-Setzungsverhalten konnte laut dem jetzt fertiggestellten Gutachten wirksam aufgehalten werden". Primär ursächlich für die Setzungen am Gebäude für die

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.