Zum Hauptinhalt springen

28.August 2014 - reiheM präsentiert Film & Konzert "Pilgrimage from Scattered Points"

pilgrimAuch in diesem Sommer laden die reiheM und das Museum Ludwig zu einem außergewöhnlichen MUSIK-FILMPROGRAMM in das Filmforum NRW im Museum Ludwig ein.

»Pilgrimage from Scattered Points« ist ein Film über den englischen Komponisten Cornelius Cardew (1936-1981) und das Scratch Orchestra, das Cardew gemeinsam mit Michael Parsons und Howard Skempton 1968 gegründet hat. "Musikalische Enthusiasten", die beileibe keine professionellen MusikerInnen waren, sondern StudentInnen, Büroangestellte usw., schufen zusammen mit MusikerInnen und KomponistInnen eine einzigartige Form der Konzeption und Durchführung neuer musikalischer Praktiken, die weitreichende Wirkungen bis heute zeigen.

Film
»Pilgrimage from Scattered Points«
live
Luke Fowler & Richard...

Weiterlesen

22.08.- 14.09.2014 Ausstellung „Subversives Fingerspiel“ Verena Bretschneider & Michael Schulz

Postkarte-vorne.Lorelei"Subversives Fingerspiel" Unter diesem Titel haben sich Verena Bretschneider und Michael Schulz mit einer Gemeinschaftsausstellung bei Jürgen Bahr zu verantworten.

Der Name der Ausstellung lässt diversen Assoziationen freien Raum,. Der Ausstellungsraum ist der Ort, wo plastische Malerei (Verena Bretschneider) und Objektkunst (Michael Schulz) aufeinander treffen und sich gegenseitig beflügeln.
Da sich die beiden Kunstschaffenden schon über 20 Jahre kennen, wird diese Ausstellung ein besonderes Ereignis.

Gerade in Zeiten frivoler Ignoranz und jämmerlicher Verblödung durch Medien, Internet und Computerspiele ist es nicht leicht , den Betrachter durch Kunst überhaupt noch zu erreichen, zu berühren.

Der Entstehungsprozess ihrer Werke könnte...

Weiterlesen

Vortrag 19.08.2014 - Ausstellung "Beuys…und um Beuys herum!"

 MGL0718....aus der Sammlung Gerd Krämer, Bergisch Gladbach

In sechs Künstlerräumen werden Arbeiten von Joseph Beuys (1921–1986), Reiner Ruthenbeck (*1937), Imi Knoebel (*1940) und Blinky Palermo (*1943–1977) aus der ersten Generation von Beuys-Studenten sowie von Felix Droese (*1950) und Walter Dahn (*1954) aus der jüngsten Generation seiner Studenten gezeigt.

Joseph Beuys gilt als einer der wichtigsten deutschen Künstler. Er hat der Zeichnung und Plastik neue Impulse verliehen, der Rauminstallation zum Durchbruch verholfen und sich in eindringlichen Aktionen ausgedrückt. In all diesen Formen hat er Sprache und Schrift auf neuartige Weise eingesetzt. Besonders wichtig waren ihm seine auf gesellschaftspolitische sowie ökologische Änderungen...

Weiterlesen

Der Natur auf der Spur für Groß und Klein - Finkens Garten veranstaltet Tag der offenen Tür

logo kleinEin familienfreundliches Programm hat Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49, Köln-Rodenkirchen, bei seinem Tag der offenen Tür am Sonntag, 24. August 2014, von 11 bis 17 Uhr zusammengestellt. Dazu gehören ein Wiesenlabyrinth, ein Barfußpfad und ein Klang- und Nasengarten, in dem Pflanzen nach Zitronenbonbon, Mohnbrötchen oder Vanille riechen. Für Kinder gibt es die Aktionsstände "Kräuter- und Blumenseifen selber machen" und "Kompost-Tieren auf der Spur". Dazu können die Pänz auf eine Naturrallye mit Kindergärtnerei gehen und den Therapie-Lamas begegnen. Wie im vergangenen Jahr führt wieder "Grashüpfer" Hauke Schreck als besonderer Gast durch den Garten.

Im Bienenhaus beantwortet der Imkerverein alle Fragen rund um das Thema Biene und...

Weiterlesen

Digitale Werkstatt "Schnupperworkshops für Einsteiger" Aktuelles Programm der Kölner Stadtbibliothek soeben erschienen!

stadt Köln Logo"Mit weit weg lebenden Verwandten und Bekannten kostenlos telefonieren – und das sogar per Video? Skype macht es möglich. Und wir zeigen Ihnen wie es funktioniert." Das ist einer der Schnupperworkshops, den die Stadtbibliothek in ihrem aktuellen Programm "Digitale Werkstatt" anbietet. Die Kurse richten sich an alle, die sich erstmals mit digitalen Themen beschäftigen möchten. Leicht und kompetent werden sowohl Grundlagen als auch Neuheiten auf dem digitalen Sektor vermittelt.

Los geht es mit...

Weiterlesen

DJ ANTOINE "We Are The Party" CD release 29. August 2014

wearetheparty-rgb-onlineNach dem internationalen Durchbruch der mehrfach mit Doppel- und Triple-Platin Awards ausgezeichneten Singles „Welcome To St. Tropez“, „Ma Chérie“ & „Bella Vita“ und den ebenso erfolgreichen Alben „Welcome To DJ Antoine“ & „Sky Is The Limit“ ist DJ ANTOINE endlich mit seinem neuen Album „We Are The Party“ zurück.   DJ Antoines „We Are The Party“ Sommer Tour 2014 ist in voller Fahrt! Die spektakuläre Bühnen-Show mit 31 DJ Antoine Auftritten in nur 60 Tagen begeistert jetzt schon die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.