Zum Hauptinhalt springen

TOUR 2013 "Ich hab drei Haare auf der Brust, ich bin ein Bär..... Bernd Stelter!"

bernd stelter comedy 2012 20131-600x900

Bernd Stelter ist ab Oktober mit seinem Programm "Mundwinkel hoch" wieder unterwegs in Sachen kollektiver Gesichtsgymnastik. Bernd Stelter ist hierzulande ein wahres Urgestein der deutschen Comedy. Während er zu Beginn seiner Karriere vor allem Longplayer mit deutschen Chansons und nachdenklich angehaucht politischen Texten veröffentlichte, schaffte er 1997 in der Stammbesetzung neben Rudi Carrell bei "Sieben Tage, sieben Köpfe" seinen Durchbruch.
In der wöchentlich ausgestrahlten RTL-Show zeigte Stelter sein gesamtes Können komödiantischer Spontaneität und spielte sich mit teils karnevalistischen Texten, teils lustigen Anekdoten aus dem Alltag, die er eingängig mit seiner Akustikgitarre untermalte, in die Herzen der Zuschauer. Als die...

Weiterlesen

Open Data Wettbewerb zu Wahldaten - Bundestagswahl gibt den Startschuss

offene Daten KölnWahlen bilden das zentrale Grundelement unserer Demokratie. Diesen Prozess zu unterstützen und durch die Nutzung von "offenen Daten" das Thema Wahl und seine Bedeutung stärker im Bewusstsein der Gesellschaft und gerade bei Jungwählern zu verankern, ist das Ziel des "OpenData" Wettbewerbs der Stadt Köln, der am 20. September 2013 pünktlich zur Bundestagswahl startet.  Wahlstrukturdaten, Geoinformationen, statistische historische Wahldaten und weitere Fachinformationen sowie aktuelle Wahldaten aus der eingesetzten Wahlsoftware schaffen die Voraussetzung, Geschichten rund um die Wahl oder auch Visualisierungen,  Anwendungen und Apps zu veröffentlichen. Zugelassen sind Ideen, Skizzen, Visualisierungen oder Geschichten zum Thema Wahl.

Idee des...

Weiterlesen

29.September 2013 - Der MÜLHEIMER TAG – Unterhaltung für die ganze Familie

Mülheimer Tag

Am 29. September 2013 findet zum ersten Mal der MÜLHEIMER TAG statt.
An rund 20 Veranstaltungsorten bieten Buchforst, Buchheim und Mülheim von 9 bis 20 Uhr ein vielseitiges und buntes Programm für alle Kölnerinnen und Kölner: Von Kölns größtem Sandkasten über Angelkurse, Foto- und Kunstausstellungen bis zu Konzerten.
Ganz Köln ist eingeladen, die rechtsrheinischen Veedel zu entdecken.

Das Bürgerfest wurde im Rahmen des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 ins Leben gerufen. Eine Vielzahl von Partnern engagiert sich am MÜLHEIMER TAG: Bürgervereine, Unternehmen, Kirchengemeinden, Islamverbände, Kultu rund Sozialeinrichtungen sowie Privatpersonen bieten Programm für Familien, Kinder, Jugendliche, Mädchen und Jungen. Einfach für alle – Jung und...

Weiterlesen

Piratenfraktion begrüßt OVG-Urteil zur eZigarette

pitaten fraktion im landtag NRW

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat heute in drei Urteilen (*) entschieden, dass nikotinhaltige Flüssigkeiten (sog. Liquids), die mithilfe von eZigaretten verdampft und inhaltiert werden, keine Arznzeimittel sind; dementsprechend sind die eZigaretten selbst keine Medizinprodukte.

Kai Schmalenbach, Abgeordneter der Piratenfraktion im Landtag NRW: „Das komplette rot-grüne Nichtraucherschutzgesetz (NischG) war eine Farce – die Entscheidung aber, die eZigaretten dort zu integrieren, die schwachsinnigste Tatsache überhaupt. Das OVG bestätigt, dass die Warnung des Gesundheitsministeriums vor den flüssigen Arzneimitteln nicht rechtens war. Ministerin Steffens muss spätestens heute einsehen, dass sie mit ihrer Aggression gegen eZigaretten auf dem...

Weiterlesen

21.09.2013 - Großes Städtepartnerschaftsfest 2013 - Attraktives Programm für alle Kölnerinnen und Kölner - "och för de Ströpp“

stadtkoeln logoAm Samstag, 21. September 2013, feiert die Stadt Köln gemeinsam mit den Städtepartnerschaftsvereinen wieder das Städtepartnerschaftsfest, zum ersten Mal im Kulturquartier am Neumarkt. Im Foyer der beiden Museen Rautenstrauch-Joest und Schnütgen, im Innenhof und im VHS Forum wird von 10 bis 17 Uhr ein attraktives Programm angeboten. Die japanische Trommlergruppe Tentekko macht den Auftakt bevor Oberbürgermeister Jürgen Roters das Städtepartnerschaftsfest 2013 um 11 Uhr auf der Bühne im VHS Forum...

Weiterlesen

11.& 12.10.2013 - Mit Humor im Beruf Tür und Ohr öffnen - Rhetorik-Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001Lachen verbindet – dies lässt sich auch im Beruf gezielt einsetzen: Wer in Meetings, Vorträgen oder Texten unterhaltsame Passagen einfließen lässt, lockert die Atmosphäre auf, bindet die Aufmerksamkeit und sammelt bei seinen Zuhörern und Lesern Sympathiepunkte. Der Kölner Autor und Comedy-Profi Georg Weyers-Rojas zeigt in dem Seminar „Mit Humor durch Beruf und Alltag“ wie dies gelingt. Es findet am 11. und 12. Oktober am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt; eine...

Weiterlesen