Zum Hauptinhalt springen

Küchengespräche auf der Baustelle der Demokratie

alanus kuechengespraeche

Vom 26. bis 30. Mai 2025 wird die Open Embassy in Bonn ein Ort für Begegnung und Austausch. Im Rahmen des Projekts „Offene Baustelle: Küchengespräche“ lädt das Institut für Prozessarchitektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gemeinsam mit der Open Embassy | doing democracy zu einer Woche des Miteinanders ein – im Zentrum: eine mobile Gemeinschaftsküche und offene Gespräche über unser Zusammenleben von heute und morgen. 

In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck steht, schafft das Projekt Raum für neue Perspektiven. Die Idee: Die Baustelle der entstehenden Open Embassy im ehemaligen Amerikanischen Club in Bonn wird zum Ort gelebter Demokratie. Wo einst die junge Bundesrepublik mit...

Weiterlesen

20 Jahre ehrenamtlich engagiert in der Behandlung von Menschen ohne Krankenversicherung

01 20 Jahre MMM Köln 2

Köln, 23. Mai 2024. Im Mai 2005 startete die „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“ (MMM) mit zwei Ärzten und einer wöchentlichen Sprechstunde für Erwachsene am Krankenhaus St. Hildegardis in Köln-Lindenthal. Mittlerweile kümmert sich ein 45-köpfiges Team von ehrenamtlich tätigen Ärztinnen und Ärzten verschiedenster Fachrichtungen sowie Zahnärztinnen und Zahnärzten, medizinischem Fachpersonal und Praxishelferinnen in vier Sprechstunden pro Woche um Menschen, die keine Krankenversicherung haben und bei Erkrankung, Schmerzen oder Verletzung dringend Hilfe suchen.

„Die Nachfrage von kleinen und großen Patienten ist bis heute ungebrochen und die Behandlungszahl pro Jahr weiter auf hohem Niveau“, erklärt Andrea Ferger-Heiter...

Weiterlesen

Ab sofort auch Polnisch: Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) nun in sieben Sprachen - Infoabend am 12.6.25

übersetzer schule

Mit Polnisch als weiterer Sprache hat nun die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ihre Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) erweitert. Ab sofort können sich Sprachtalente bequem aus dem Homeoffice wahlweise in den Sprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Türkisch und neuerdings auch in Polnisch auf die staatliche Prüfung vorbereiten.

Am Donnerstag, 12. Juni 2025 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum digitalen Informationsabend ein. Sie stellt ihre zwei Lehrgangsformate vor, die sie als Live-Online-Ausbildung ermöglicht. Die Kurse zur Vorbereitung auf die staatliche Prüfung sprechen sowohl sprachlich Interessierte als auch bereits qualifizierte bzw. berufserfahrene...

Weiterlesen

RHYTHM OF THE DANCE – TOUR 2026

rhythm of the dance poster

Nach dem unglaublichen Erfolg der Jubiläumstournee 2025 mit ausverkauften Shows in ganz Deutschland wird Rhythm of the Dance auch 2026 das Publikum wieder in seinen Bann ziehen! Dieses elektrisierende irische Tanz- und Musikspektakel lässt die irische Kultur neu aufleben und verbindet die raue Schönheit ihrer Ursprünge mit einer zeitgemäßen Vision der Zukunft.

„Dies ist das neue Zeitalter der irischen Musik und des irischen Tanzes“, sagt Choreogragh James Greenan. „Wir bewahren nicht nur unser Erbe - wir entwickeln es weiter und bringen frische Energie und kraftvolle Geschichten auf die Bühne, die das Publikum tief berühren.“

Rhythm of the Dance ist mehr als nur eine Tanzshow und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die irische...

Weiterlesen

Projekt der TH Köln: 3,2 Millionen Euro für klimafreundlichen Wasserstoff

TH Köln

Wasserstoff gilt als nachhaltiger Energieträger der Zukunft. Ein Forschungsprojekt unter Leitung der TH Köln möchte jetzt ein Verfahren weiterentwickeln, das bei der Wasserstoffproduktion der Atmosphäre CO2 entzieht und somit das Klima entlastet. Dafür stellen die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen rund 3,2 Millionen Euro bereit.

Im Mittelpunkt des Vorhabens steht das sogenannte Methan-Cracking: Dabei wird Gas durch ein Feld aus Mikrowellenplasma geleitet, das den Wasserstoff...

Weiterlesen

VCD hält London-Terminal für die Region Köln für machbar

VCD

Stadt Köln und go.Rheinland lehnen Tunnelzüge an Köln Hbf zurecht ab

Geht nicht – diese kurze Antwort von go.Rheinland und Stadt Köln auf eine Anfrage der FDP zu einer Bahnverbindung von Köln nach London (https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1038642&type=do) reicht dem Regionalverband Köln des Verkehrsclubs Deutschland e. V. (VCD) aber nicht aus.

Richtig ist: Eisenbahnverkehre nach Großbritannien müssen mit der Herausforderung fertig werden, dass Pass-, Zoll- und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.