Zum Hauptinhalt springen

Evelyn Taocheng Wang erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2025

Evelyn Taocheng Wang erhält den Wolfgang Hahn Preis 2025

Evelyn Taocheng Wang (*1981 in Chengdu, CN, lebt und arbeitet in Rotterdam, NL) wird mit dem 31. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet während der Kunstmesse Art Cologne am Freitag, den 7. November 2025 um 18.30 Uhr im Museum Ludwig statt. 

In ihren Arbeiten erforscht Wang kulturelle Identitäten und soziale Beziehungen. Der Titel Friendship ihrer Installation für das Museum Ludwig bezieht sich auf ein gleichnamiges Bild der von ihr verehrten nordamerikanischen Malerin Agnes Martin (1912-2004). Für ihre Gemälde wählt sie jeweils einen Hintergrund aus Martins geometrisch-minimalistischen Bildern, den sie per Bezeichnung im Bild benennt...

Weiterlesen

Agrardiesel-Rollback: Planungssicherheit auf dem Abstellgleis

Umweltinstitut Logo

München, 11. September 2025. Zur Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung kommentiert Moritz Tapp, Landwirtschaftsreferent am Umweltinstitut und ehemaliges Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft:

„Dass Landwirtschaftsminister Alois Rainer die Rückkehr fossiler Subventionen als großen Wurf und Korrektur einer angeblichen Ampel-Fehlentscheidung feiert, markiert die endgültige Abkehr von faktenbasierter Landwirtschaftspolitik. Der schrittweise und mit entsprechenden Förderungen flankierte Abbau dieser Subvention war ein mühevoll erarbeiteter Kompromiss aus der Zukunftskommission Landwirtschaft, dem auch der Deutsche Bauernverband zugestimmt hatte.

Da die Bundesregierung nun die notwendige Transformation aufs Abstellgleis...

Weiterlesen

Die „Stadtbaustelle“ bleibt! Alanus-Studierende verwandeln den Bonner Chlodwigplatz in einen lebendigen Quartierstreffpunkt

alanus

In den vergangenen vier Monaten entwickelte sich auf dem Chlodwigplatz in Bonn die so genannte „Stadtbaustelle“. Julian Krüger und Lorenz Rhiner, Architekturstudierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, haben den Platz, der bislang eher als unscheinbarer Durchgangsort wahrgenommen wurde, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit gemeinschaftlich mit Anwohner:innen in einen lebendigen Treffpunkt im Quartier verwandelt. Sitzmöglichkeiten rund um den Brunnen, eine Tischtennisplatte im Schatten der Bäume und Hochbeete verleihen dem Ort eine neue Qualität und laden Passant:innen zum Verweilen und weiteren Mitgestalten ein.

Mit ihrer Abschlussarbeit präsentieren Julian Krüger und Lorenz Rhiner ein Konzept der Urbanen Praxis, das...

Weiterlesen

Unterstützung nach dem Starkregen für die Menschen in Bedburg - Kreissparkasse Köln legt zinsloses Sonderkreditprogramm „Schnelle Hilfe“ auf

KSK Logo

Köln, den 11. September 2025 Der Starkregen vom 9. September 2025 hat in mehreren Regionen zu großen Schäden geführt, so auch in Teilen des Geschäftsgebiets der Kreissparkasse Köln, insbesondere in Bedburg im Rhein-Erft-Kreis. Um die betroffenen Menschen in dieser Region zu unterstützen, hat die Kreissparkasse Köln das Sonderkreditprogramm „Schnelle Hilfe“ aufgelegt.

„In einer solchen Ausnahmesituation benötigen die Menschen rasche und unbürokratische Unterstützung“, sagt Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. „Daher bieten wir denjenigen, die infolge der Regenfälle Schäden an ihrem Eigentum erlitten haben, einen zinsfreien Sofortkredit an – ganz gleich, ob bereits Kunde unserer Sparkasse oder nicht.“

Das...

Weiterlesen

20.09.2025 Open-Air-Kino auf dem Kalkberg - WALL.E PIXAR 2008

copyright Boris Sieverts

Liebe Kölnerinnen und Kölner, Kinobegeisterte, Frischluftfanatiker und Panoramafans,

am Samstag, 20. September, zeigen wir Open-Air-Kino auf dem Kalkberg!

Die Filmauswahl fiel schwer: Was zeigt man nach 15 Jahren des Kampfes für einen solchen Moment? Gesucht war ein Film, der gleichzeitig lustig (es gibt ja was zu feiern), familientauglich, politisch, subversiv und ein wenig anarchisch ist. Chat GTP hört sich die Kalkbergstory an und antwortet nach drei Sekunden: "WALL.E - der Letzte...

Weiterlesen

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year – Kostenfrei: AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 13.09.2025

Weltkugel auf in die Welt Messe

Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 13.09.2025 in Köln - Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für 2026

Schüleraustausch in mehr als 60 Länder weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.