Zum Hauptinhalt springen

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year: AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 14.06.2025

Weltkugel auf in die Welt Messe

Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 14.06.2025 in Köln - Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2026 / 2027 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und Stipendientipps.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. „Ein Schüleraustausch ist eine Chance für junge Leute, die sich ihnen in dieser Form nur einmal im Leben bietet.“ Michael Eckstein hat die gemeinnützige Stiftung...

Weiterlesen

27.06. -06.07.2025 Gemeinschaftsausstellung - Riehler Kunstschaffende

ausstellung riehler kuenstler

Riehler Kunstschaffende laden zur 1. Gemeinschaftsausstellung 2025 ein und haben als Gäste zwei geflüchtete ukrainische Künstlerinnen eingeladen.

Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 lädt die Riehler Künstlergruppe zu ihrer 1. Ausstellung in diesem Jahr in die Unterkirche von St. Engelbert ein. 8 Kreative aus dem Veedel und die Gastkünstlerinnen Svitlana Andriichenko und Kateryna Derid (13 Jahre!) zeigen Malerei, Zeichnungen, Illustration, Druckgrafik und Objekte. Die Künstlerinnen und Künstler aus Riehl: Michael Grote, Heidrun Hübner, Vladi Krafft, Anne Krick, Ruth Pickard, Birgit Schneider, Rita Schuhen, Michael Weßling. Das Grußwort bei der Vernissage am 27. Juni um 18 Uhr spricht Bezirksbürgermeisterin Dr. Diana Siebert.

Adresse...

Weiterlesen

07.06.2025 - 11.01.2026 Ausstellung "Heute hier, morgen dort . Unterwegs mit Walter Lindgens"

Foto Kunstmuseum Villa Zanders

Die Kabinett-Ausstellung widmet sich den Reisen des Malers und Grafikers Walter Lindgens (1893–1978). Von den belebten Straßen Roms und Marrakeschs über idyllische Dörfer am Gardasee bis hin zur unberührten Natur Kameruns und Nigerias – Lindgens zwischen 1920 und 1964 entstandene Grafiken und Malereien, erzählen von den Menschen, Landschaften und Kulturen, die ihn auf seinen Reisen beeinflussten und prägten. Sie geben zugleich Einblick in seine künstlerische Entwicklung.

Doch das ist nicht alles!
In der Ausstellung ist ein Kunstwerk verschwunden! Im Escape Game „Das verschwundene Kunstwerk“ leiten Rätsel durch die Ausstellung. Die Aufgabe? Das Kunstwerk zu finden, das auf mysteriöse Weise gestohlen wurde! Mit einem QR-Code startet die...

Weiterlesen

Neues Quartier auf dem Coty-Areal - Bebauungsplan für das ehemals gewerblich genutzte Areal in Köln-Bickendorf

logo stadt koeln

In Bickendorf soll auf einem ehemals gewerblich genutzten Areal ein neues Quartier entstehen: das Coty-Areal. Das Plangebiet zwischen der Venloer Straße im Norden und der Wilhelm-Mauser-Straße im Süden, dem Bahndamm der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) im Westen sowie dem Akazienweg im Norden umfasst circa 17 Hektar.

Entstehen soll ein zeitgemäßes, lebendig-urbanes Quartier mit unterschiedlichen Nutzungen: Für innerstädtische Handwerksbetriebe und emissionsarme Produktion sollen ebenso Flächen entstehen wir für bedarfsgerechtem und lebenswerten Wohnraum – dieser soll gemäß den Vorgaben des städtischen "Kooperativen Baulandmodells" 30 Prozent öffentlich gefördert sein. Zusammenhängende Grünflächen und eine verbesserte Durchwegung für...

Weiterlesen

05.06.2025 Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente

Michael Wittassek  VG Bild Kunst Bonn 2024

Die Ausstellung widmet sich den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft und lenkt gleichzeitig den Fokus auf die Sammlung Kunst aus Papier. Seit der Antike faszinieren die vier Elemente die Menschheit und bilden zentrale Themen in Kunst und Philosophie. Ab den 1960er-Jahren setzten sich Künstler*innen erneut mit den Elementen auseinander, sei es in Form experimenteller Untersuchungen der Kunstformen und Materialien, seien es Ansätze zur bildhaften Darstellung der Elemente.

Die Sammlung...

Weiterlesen

Noch 24 Stunden bis zum Start der ANGA COM 2025: Jetzt noch ab 25,- Euro anmelden

anga com 2025
  • Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online vom 3. bis 5. Juni 2025 in Köln
  • 25-jähriges Jubiläum auf der Koelnmesse in absoluter Bestform
  • Über 500 Aussteller aus 42 Ländern auf mehr Fläche als im Vorjahr
  • Kongressprogramm mit über 60 Panels und mehr als 250 Sprecherinnen und Sprechern
  • Kostenfreier Messe- und Kongresstag am Donnerstag, 5. Juni 2025
  • Kongressprogramm, Ausstellerliste, Hallenpläne und Ticket-Shop auf www.angacom.de

Köln, 2. Juni 2025 |

Weiterlesen