"SONO – BACKYARD OPERA" VÖ: 01. April 2016

Sono Backyard OperaSommer 2001 - Kurz vor dem Tag, der die Welt veränderte, tummelten sich drei Jungs aus Hamburg sechs Wochen lang auf Platz #1 der amerikanischen Billboard Dance Charts: SONO mit ihrem Über-Clubhit KEEP CONTROL, der in eben diesem Jahr sogar noch zur Nummer #1 der End of Year Dance Charts des berühmtesten Musikmagazins Amerikas gekürt wurde. Viele Namen auf dieser Hitliste (Kim English, David Morales) sucht man heutzutage vergeblich im Club-Kontext, andere hingegen haben nach wie vor großen Einfluss in der elektronischen Musik, so z.B. die Chemical Brothers oder New Order.

Fünfzehn Jahre nach der Erstveröffentlichung von KEEP CONTROL sind auch SONO ein fester Bestandteil der Szene. Die dreiköpfige Band, bestehend aus Lennart A. Salomon, Florian Sikorski und Martin Weiland - ist sich stets treu geblieben. Diese Treue zu sich selbst ist sicherlich das Geheimnis ihres langjährigen Bestehens: offen sein für neue musikalische Trends und dennoch einen unverkennbar eigenen Schreib- und Produktionsstil besitzen.
BACKYARD OPERA ist SONOs fünftes Album (sieben, wenn wir Live- und Remix Releases mitzählen), ihre zweite Veröffentlichung bei Kontor Records, und stellt eine gewisse Distanz zu den bisherigen, sehr club-orientierten Alben dar. Man findet zwar nach wie vor Beats vor, die den Puls zum Rasen bringen (ob nun beim Stakkato-Gewitter SUPERSONIC oder dem Drum’N’Bass-infizierten CUPID), jedoch zeigt BACKYARD OPERA vor allem eines: die starken Songwriting-Fähigkeiten der Band – diesmal mit dem Focus auf dem Piano statt der Gitarre.

Bereits mit dem Opener des Albums, HERE COMES THE NIGHT, schaffen SONO ein Wesen, ein Monster der Nacht, betrachtet durch ein Loch im Zaun des eigenen Hinterhofs.
“Back home, feet on the ground

The sun is ready to surrender...”

Das ganze Album zeichnet sich durch eben dieses Visuelle aus. Sicherlich kein Zufall, bedenkt man, dass Martin Weiland, SONOs Keyboarder, Produzent und DJ, auch ein erfolgreicher Graphik-Designer ist. Fast fühlt man sich wie Ryan Gossling bei einem nächtlichen „Drive“ durch die Stadt, wenn die fünfzehn Tracks starke Essenz aus weit über 100 verschiedenen Song Layouts, durch die Boxen schallen hört. Die drei Musiker zeigen, was sie drauf haben - Lennart als ein begnadeter Songwriter und Sänger, Florian als angesagter Toningenieur, der sogar schon mit dem Grammy Award ausgezeichnet wurde - (Florian ist viel zu bescheiden, als dass er dies jemals erwähnen würde).

SONOs ganz eigene Oper reicht von der balearischen Leichtigkeit eines MOVE ON bis hin zur unbeugsamen Einzigartigkeit eines UNTIL THE MORNING COMES.

Der Teaser des Albums - SAME, SAME, SAME - hingegen entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen SONO und ihren langjährigen Weggefährten NORTHERN LITE, einer Band, die in den vergangenen Jahren ebenfalls viele Trends hat kommen und gehen sehen Die heutige Relevanz der Dance Music und die unglaubliche Kurzlebigkeit der Trends (man denke an die Resilienz von EDM - trotz der vielen Nörgler haben einige von ihnen in dessen Namen viel Geld verdient, bevor sie auf Distanz gegangen sind) sind nach wie vor heiß diskutierte Themen. Wir können SONO dankbar sein, denn diese Band hat noch einmal bewiesen, dass es möglich ist, eine längere Karriere in der elektronischen Musik zu machen, wenn man bereit ist, sich weiterzuentwickeln, neue Trends anzunehmen und dennoch an Altbewährtem festzuhalten.
Wie es im Song heißt: same, same, same ... but different ...

VIDEOLINK MINIMIX:

Mit BACKYARD OPERA klingen SONO nach 2016, ohne sich von ihrer Anfangszeit zu distanzieren. Ob KEEP CONTROL und BLAME vor 15 Jahren oder SAME, SAME, SAME und FLAMES GET HIGHER heute: Qualität ist zeitlos und das Album Format noch lange nicht tot.

SONO
Backyard Opera (Album)
VÖ: 01. April 2016

Links:
http://www.sono.fm/
https://www.facebook.com/sonofm
https://twitter.com/officialsono
https://pro.beatport.com/artist/sono/3520

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.