W-film - Erfolgreiche Premiere „Die Hannas“ in Köln

die hannasAm 02. August, feierte die Liebeskomödie „Die Hannas“ Deutschlandpremiere in Köln. Für gute Stimmung im Odeon Kino sorgten Regisseurin Julia C. Kaiser und ihre Darsteller Anna König, Till Butterbach, Ines Marie Westernströer, Julia Becker und Christian Natter.

Die Darsteller ernteten großes Lob für ihre schauspielerischen Leistungen. Allen voran Anna König und Till Butterbach als glückliches, aber festgefahrenes Langzeitpaar Anna und Hans, genannt „Die Hannas“, die von den hyperaktiven Schwestern Nico und Kim, wunderbar verkörpert von Ines Marie Westernströer und Julia Becker, aus ihrer gemütlichen Beziehungshöhle gelockt werden.

Mit ihrem zweiten Kinofilm stellt Regisseurin Julia C. Kaiser die tückische Frage nach den kleinen und großen Kompromissen in der Liebe. Ihr Film verbinde meisterhaft die Tragik und die Komik des Lebens, lautete die begeisterte Rückmeldung aus dem Publikum an diesem Abend.

Am 10. August startet „Die Hannas“ in den Kinos.

Zum Film:Anna (Anna König) und Hans (Till Butterbach) sind zusammen „Die Hannas“: Ein ausgeglichenes Langzeitpaar mit gemeinsamer Kochobsession in den eingeschlafenen Dreißigern. Doch dann treffen sie auf die ADHS-Schwestern Nico (Ines Marie Westernströer) und Kim (Julia Becker) und starten jeweils eine Affäre – ohne vom Betrug des anderen zu wissen. Dabei werden die beiden emotional durch den Fleischwolf gedreht, denn auch Kim und Nico verbindet etwas, das die Hannas nicht erahnen.

»Ein eigenwilliger, überraschender und irrwitziger Liebesfilm.« BR

Quelle: www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop