21.08.2016 "La serata italiana!"

la serata italianaItaliens Küche, Kultur und Lebensart sind unverwechselbar. Kein Wunder - ist doch die künstlerische Tradition fast so alt wie das Land selbst. Neben vielen Kunstschätzen und historischen Sehenswürdigkeiten ist es heute vor allem die Kultur und die Lebensfreude der Italiener, die Italienreisende immer wieder fasziniert.

Die Liebe zu Kunst und Kultur ist bis heute in Italien sehr ausgeprägt und gilt bei vielen Menschen als Ausdruck des Lebensstils. Leidenschaft, Herzlichkeit und Lebensfreude finden wir in vielen Details des Alltags.

Die Schauspielerin Karin Punitzer und der Pianist Andreas Orwat nehmen Sie an diesem Sommerabend mit in ein wunderbares Land und bereisen mit Ihnen die vielfältigen und farbigen Landschaften Italiens.

Sie hören klassische sowie moderne italienische Literatur, begleitet durch Musik der italienischen Renaissance bis hin zur Neuzeit – humoristisch und besinnlich – von Touristenwahnsinn, wunderlichen Strandereignissen, dramatischen Pestberichten bis hin zu Geschichten über Liebestaumel und Lebensglück.

Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise durch ein faszinierendes Land!

Ein italienischer Sommerabend mit Spezialitäten aus Literatur, Musik und Küche
So. 21.08.2016 ab 17.00 Uhr bis Ende offen . Eintritt frei (Hutspende für die Künstler)

17.00 Uhr: Eine literarische Reise durch die Epochen und Erzählkunst Italiens mit Texten von Goldoni, Marinetti, Ungaretti, Boccaccio u. a. - präsentiert von Karin Punitzer (Schauspielerin) und Andreas Orwat (Klavier)
ab 18.30 Uhr: Feine italienische Spezialitäten aus der Restaurantküche META

karin punitzerKarin Punitzer ist gebürtige Wienerin und schloss auch eben dort ihr Schauspielstudium ab.
Nach Festengagements in Bonn und Salzburg arbeitet sie seit 2000 als freie Schauspielerin,  Schauspieldozentin und Sprecherin vor allem im Raum NRW.
Neben zahlreichen Theaterengagements ist sie in letzter Zeit auch vermehrt in eigenen literarischen Programmen zu sehen.

andreas orwatAndreas Orwat wirkt nach seinen Hochschulstudien in Köln, Freiburg und Salzburg in den letzten Jahren als Solist und Begleiter von Sängerinnen und Sängern sowie mit verschiedenen Ensembles bei zahlreichen Festivals und Konzerten im In- und Ausland. Als "Tastenkünstler" bilden für ihn Nostalgie und Modernität, Feingefühl und Energie, Disziplin und Spielfreude eine Einheit

Reservierung erforderlich: 0221 - 2 999 70 67 oder info@meta-restaurant.de

META Restaurant
Siegburger Str. 385 - 387
51105 Köln-Poll

0221 - 2 999 70 67
www.meta-restaurant.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop