NIGHT of the JUMPs München 2015

NOTJ MUNICH WallpaperDie FMX Europameisterschaft mit der Premiere im Highest Air und dem Abschied von Lukas Weis

Am 25. April 2015 erobert die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt die bayerische Landeshauptstadt. Zum fünften Mal lässt die NIGHT of the JUMPs ihre Extremsportler bis unter das Hallendach der Olympiahalle abheben. Erneut ist München Austragungsort eines Grand Prix der FMX Europameisterschaft. Erstmals wird in der Olympiahalle eine Quarter Rampe aufgebaut, was den Besuchern im Freestyle Wettbewerb Tricks wie den 540 Flair garantiert. Eine weitere Premiere wird der erste Maxxis Highest Air Contest in der Landeshauptstadt!

Die Hochsprungfans der NIGHT of the JUMPs können jubeln. Zum ersten Mal bei der NIGHT of the JUMPs in München kommen sie in den Genuss eines packenden Wettbewerbes. 2014 wurde die neue Absprungrampenkonstruktion für die mobile Landerampe getestet. 2015 wird der Maxxis Highest Air in München zum ersten Mal ausgerichtet. Und mit Weltrekordler Massimo Bianconcini (ITA), Jose Miralles (ESP) und dem 17-Jährigen Deutschen Lokalmatador Luc Ackermann ist der Hochsprung-Wettbewerb hochkarätig besetzt.

Und der junge Deutsche Red Bull Fahrer will auch im Freestyle Contest alles geben, um sein ersten NIGHT of the JUMPs Podium zu erreichen. Mit seinem Flair, dem 360 und seinem einzigartigen Surfer Tsunami Flip über die lange Distanz hat er gute Chancen, das zu erreichen. Zumal die Quarter in München mit dabei ist. Aktuell liegt er auf latz 4 der Gesamtwertung der EM. Das will er weiter verbessern.

Dafür muss er sich aber mit sage und schreibe vier Weltmeistern auseinandersetzten. Mit Maikel Melero geht der amtierenden Champion an den Start. Mit Libor Podmol startet der Weltmeister von 2010, mit David Rinaldo der World Champion von 2013. Und mit Remi Bizouard ist auch noch der dreimalige FMX Weltmeister mit von der Partie.

Das wird kein leichtes Unterfangen für Luc. Zumal er sich auch noch mit seinem eigenen Bruder Hannes duellieren muss, der jüngst ebenfalls den 360 zeigte und darüber hinaus auch noch einen Quarterflip (Open Loop) sprang.

Mit Rob Adelberg ist noch der NIGHT of the JUMPs Champion aus Australien mit dabei. Auch Brice Izzo will aller Voraussicht den Open Loop Trick zeigen, bei dessen Versuch er in Tours stürzte. Jose Miralles und US-Boy James Carter erweitern das Starterfeld im Freestyle Contest.

Und besonders emotional wird es beim Qualifikationslauf von Lukas Weis zugehen. Der Münchener bestreitet in der Olympiahalle den letzten NIGHT of the JUMPs Contest seiner Laufbahn. Schafft es der „Whipmaster" in seinem letzten Wettbewerb noch einmal ins Finale? Hochspannung und die härtesten Tricks der FMX Szene sind garantiert. Gute News auch für die Biker: in Zusammenarbeit mit Suzuki gibt es bei der NIGHT of the JUMPs München einen kostenlosen Motorradparkplatz!

NIGHT of the JUMPs
Freestyle MX European Championship (Runde 5)
25. April 2015
Olympiahalle München / Deutschland

Fahrerfeld:
Maikel Melero (ESP)
David Rinaldo (FRA)
Remi Bizouard (FRA)
Libor Podmol (CZE)
Luc Ackermann (GER)
Hannes Ackermann (GER)
James Carter (USA)
Jose Miralles (ESP)
Brice Izzo (FRA)
Rob Adelberg (AUS)
Lukas Weis (GER)

Mehr Infos und Bilder unter www.NIGHToftheJUMPs.com
Aktuelle Videos unter www.youtube.com/nightofthejumps

Freestyle MX European Championships
Ranking (after 4th contest)
1. Remi Bizouard FRA FFM Kawasaki 74 Points
2. Petr Pilat CZE ACCR KTM 70 Points
3. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 61 Points
4. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 50 Points
5. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 41 Points
6. James Carter USA AMA Honda 36 Points
7. Jose Miralles ESP RFME KTM 35 Points
8. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 34 Points
9. Leonardo Fini ITA PZM KTM 30 Points
10. Filip Podmol CZE ACCR Yamaha 22 Points
11. Steve Sommerfeld AUS PZM KTM 22 Points
12. Hannes Ackermann GER DMSB KTM 12 Points
13. Massimo Bianconcini ITA PZM KTM 11 Points
14. David Rossi ITA PZM KTM 6 Points

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop