29.11 & 30.11.2015 Tango im Kulturbunker Köln-Mülheim

emotionheader4985663

Tango Argentino ist eine der schönsten Arten des Ausdrucks. Sei es Freude, Sinnlichkeit, Wut oder Trauer – jeder Tango kann seine ganz eigene Bedeutung haben. Wenn ihr Spaß an Bewegung habt und gerne Neues lernen möchtet, freuen wir uns, Euch montags bei uns zu begrüßen. Seht Euch auf den folgenden Seiten um, informiert Euch über unsere Kurse oder kommt direkt bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, unanhängig vom Alter bietet unser Kursangebot

02. Dezember 2015 "ifs-Begegnung" Filmplus mit Filmeditor Martin Wolf

Unbenannte Anlage 01262

Auf der Leinwand: »Weinberg« (Folge 1 & 2) - (D 2015, Regie: Till Franzen, Jan Martin Scharf; Schnitt: Martin Wolf, 52 und 55 Min.)
Anschließend Gespräch mit Filmeditor Martin Wolf, moderiert von Werner Busch (Filmredakteur und -kurator, Filmplus)

Beim Festival Filmplus steht die Kunst der Filmmontage im Mittelpunkt.
In vielen Gesprächen und Diskussionen mit Filmeditoren entsteht seit Jahren ein lebendiger Diskurs über die Montage von Kinofilmen. Zuletzt bei der 15. Ausgabe von Filmplus, die

22.12.2015 Julekonsert – Nordische Weihnacht – Soljevndøgn / Michael Villmow meets Gjertrud Lunde

Michael Villmow meets Gjertrud Lunde

Der in Norwegen aufgewachsene Saxofonist und Komponist Michael Villmow lädt am Tag der Wintersonnenwende, dem Soljevndøgn, zu einem besinnlichen Jazzkonzert mit nordischen Klängen ein.

Gastsolistin ist die norwegische Sängerin Gjertrud Lunde, die gemeinsam mit einem hochkarätigen Ensemble bestehend aus Freunden und Weggefährten Villmows neben seinen Kompositionen auch weitere Lieder zum Thema singen wird.

Michael Villmow über diesen Abend:
„Gjertrud Lunde kenne ich von Konzerten und durch ihre

SHADOWLAND Tour 2016 - Das Neue Abenteuer

shadow land

Neues aus dem Reich der Schatten - PILOBOLUS geht mit neuem Abenteuer auf Deutschland-Tournee 2016

Sieben Jahre nach der Uraufführung von „Shadowland“, dem bahnbrechenden Bühnenstück des renommierten Pilobolus Dance Theatre aus USA, bringt die Kompanie im Sommer 2016 eine neue Geschichte aus dem Reich der Schatten, erzählt mit Körpern, die

27. November 2015 "ELECTRO SWING NIGHT @ EHRENFELD XL" Herbrand's

elektro swing nights

Die Electro Swing Night feiert im Rahmen der vierten Auflage des Clubhoppings Ehrenfeld XL am 27.11.2015 ihr Debüt in der großen Halle des Herbrand´s.

Aus den Boxen schallen alte Swing-Klassiker, unterlegt mit modernen Basslines und mit Trompeten und Posaunen garniert. Dazu wird Süßes aus dem Bauchladen serviert, das Casino lockt mit

29. November 2015 GypsyMania – ein Musik- und Tanzprojekt mit Flüchtlingskindern

gypsymania

Lampenfieber! Nach drei Monaten Probe folgt nun der Bühnenauftritt von Kindern aus den Flüchtlingsheimen Boltensternstraße und Neusser Landstraße. Es handelt sich um ein Musik- und Tanzprojekt von und mit Zigeunern*. Unter der Leitung des weit über die Grenzen Kölns bekannten Musikers Markus Reinhardt, des Choreografen Mirjan Cuni und des

Thementag Lateinamerika - Vielseitiges Programm mit Vorträgen, Workshops, Live-Musik und Kulinarischem

49279 3456425 lo

Das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt (RJM) lädt am Sonntag, 29. November 2015, in Kooperation mit dem Kulturpartner "grenzgang" und dem Allerweltshaus Köln zum Thementag Lateinamerika ein. Die Veranstalter haben ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie mit Vorträgen, Workshops, Live-Musik, Sonderführungen

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop