Warum Abi nicht gleich Abi ist

18010854 1740029506288561 6415058623858178405 nZwischen den einzelnen Ländern gibt es deutliche Bewertungsunterschiede. Sie ziehen die Aussagefähigkeit der Abiturnoten in Zweifel. Es wurde ein Vergleichstest durchgeführt, wo die Abiturienten aus Hamburg mit ihren Leistungen deutlich hinter denen aus Baden-Württemberg lagen.

Reformbedarf beeinflusst die Qualität der Leistungen
Die neugeschaffenen Turbostudiengänge haben die Schlagzeigen der Zeitung dominiert. Dabei sollte man nicht vergessen, dass die Defizite in den Leistungen schon auf einer früheren Stufe zu beobachten sind. So gibt es deutliche Qualitätsunterschiede im Abitur über unterschiedliche Bundesländer und Schulen hinweg.

Vergleichsstudie Pisa
In der Pisa Vergleichsstudie wurde herausgefunden, dass Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Bundesländern unterschiedlich gute Leistungen erzielt haben. Die Vergleichsstudie ist vielen Menschen bekannt. Allerdings hat sich die Studie auf die Sekundarstufe I beschränkt. Daher gibt es vergleichbare Studien aus der gymnasialen Oberstufe nicht. Allerdings liegen für die Bundesländer, Baden-Württemberg und Hamburg vergleichende Informationen vor. Die Ergebnisse wurden in zwei Schulleistungsstudien mit fast identischen Erhebungsinstrumenten gesammelt.

Erhebliche Unterschiede im Wissensstand
Die Ergebnisse, die im Jahr 2007 veröffentlich wurden, waren ein wahrer Paukenschlag. Auch wenn die Abiturienten hinsichtlich ihrer Herkunft und Begabung fast ähnliche Voraussetzungen hatten, sind die Leistungen in den standardisierten Mathematiktests sehr unterschiedliche ausgefallen. So wurde herausgefunden, dass die Abiturienten in Hamburg einen Wissensstand hatten, der um die zwei Schuljahre hinter dem der Abiturienten in Baden-Württemberg lag. So haben mehr als die Hälfte das Leistungsniveau verfehlt. Auch im Bereich Naturwissenschaften waren die Qualitätsunterschiede enorm.

Was sind die Konsequenzen?
So kann man basierend auf diesen Ergebnissen behaupten, dass es in den einzelnen Ländern erhebliche Unterschiede in den Leistungen gibt. Sollte man aber ein Studium machen, so wird es den Arbeitgeber nicht interessieren, wo man das Abi gemacht hat. Am Ende zählen die Noten aus dem Studium und die Arbeitserfahrung.
Trotz der enormen Unterschiede muss man sich jetzt nicht zwingen unbedingt nach Baden-Württemberg zu ziehen, um dort das Abi machen. Diese Überlegung sollte man erst machen, wenn man ein Studium machen möchte.

Jedes Abitur ist einmalig und sollte trotz der vielen Unterschiede in den einzelnen Ländern wertgeschätzt werden. In der Regel macht man dies durch ein Abi-Buches, welches man auf abizeitung-druckstdu.de online herstellen kann. So hat man die Möglichkeit sich an die schöne Zeit des Abiturs zu erinnern. Wenn man ehrlich ist, dann ist es letztendlich egal, wo man das Abitur geschafft hat. Entscheidend ist, dass man es in der Tasche hat. So stehen einem viele Türen für eine erfolgreiche Karriere offen.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop