Künstlerpräsentation Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" 10 Jahre Vektorkunst - ein Zwischenhalt

Einladung AufDemWeg

Ausstellung vom 06.03.2010 - 10.04.2010

Bernd Wachtmeister
"Auf dem Weg"
10 Jahre Vektorkunst - ein Zwischenhalt

Seine künstlerischen Werke lassen sich als figurale Formen- und Farbenkompositionen beschreiben. Das Talent, Vielfarbigkeit harmonisch und wirkungsvoll darzustellen, hat Bernd Wachtmeister sehr früh entdeckt und es leistet heute einen wichtigen Beitrag auch hinsichtlich der Wiedererkennung und Eigenheit seiner Bilder. Vielfalt ist ihm wichtig. Zu vielen, ganz

Theater Festival Impulse 2009 - Video Interview

Videobeitrag

Sabine Teichmann und Dirk Conrads von Köln InSight haben die Künstlerischen Leiter des Festivals Matthias von Hartz und Tom Stromberg interviewt.

Das Festival findet in den Städten Köln Bochum Düsseldorf Mülheim vom 25.11.2009 bis 06.12.2009 statt.

Programm informationen unter www.festivalimpulse.de

 

hier das Interview:

in HD sehen 

Matthias von Hartz – Künstlerischer Leiter 
geboren 1970 in Augsburg, studierte Ökonomie an der London School

Kunstfilmbiennale 2009 Eröffnung und Kurzinterviews

insight_logo_50

 

Nach fünf Tagen endete am 1. November die Kunstfilmbiennale 2009. In Köln und Bonn wurden rund 160 Filme gezeigt, allein knapp fünfzig davon im internationalen Wettbewerb. Filmkritiker, Jury und Publikum haben gewählt und ihre Preise vergeben.

Mit je 15.000 Euro waren die Hauptpreise im internationalen Wettbewerb dotiert. Sie gingen an den

Künstlerportrait des Malers Rolf Jahn zur Ausstellung "Entschuldigen Sie bitte wo geht es denn hier zur Kunsthalle"

web01

In dieser Filmdokumentation begleiten Sie Rolf Jahn bei der Arbeit an zwei Werken. Sie erlangen einen Einblick in die Arbeitsweise und über das persönliche Selbstverständnis des Künstlers, welches dahinter steckt. 

Rolf Jahn ist seit 1994 selbstständig als Künstler tätig. Er hat die Raldystische Kunst geprägt. Neben

Künstlerpräsentation zur Ausstellung Genetic Codes

webtitelbild01

Künstlerpräsentation zur Ausstellung Genetic Codes im Mai 2009 in der Galerie-Graf-Adolf

Das Element Metall stand im Mittelpunkt dieser Werkschau. Die exotisch und irrational anmutenden pneumatic sculptures des freischaffenden Künstlers Franz Bahr, werden zudem durch die Augen des Fotokünstlers Jochen Seelhammer fotografisch festgehalten

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop