3. ZONTA COLOGNE ART AWARD

zahlemRune Mields: „Die Zahlen sind die Droguen" Einzelausstellung im FUHRWERKSWAAGE Kunstraum e.V.

"Rune Mields, geboren 1935, beschäftigt sich seit dem Ende der 1960er Jahre mit Strukturen und Ordnungssystemen, wie wir sie im Laufe unserer Kulturgeschichte entwickelt haben: Zahlen, abstrakte Zeichen und Ornamente, Worte und Noten kennzeichnen ihre meist in Schwarz, Weiß und Grau gehaltenen und bei aller Konzeptualität sehr stark visuell geprägten Bilder, denen die Frage nach der Unendlichkeit und der Limitierung unseres Denk- und Vorstellungsvermögens zugrunde liegt." (Susanne Wedewer)

Das eigenständige und konsequente Werk von Rune Mields, geprägt durch eine philosophische Position und unbeirrt vom jeweiligen Mainstream überzeugte die Jury. Zudem würdigt sie mit der Auswahl die aktive Weiterentwicklung ihres künstlerischen Werks auch im Alter und die konzeptionelle Klarheit und große Ästhetik der Arbeiten. Die Künstlerin hat bisher nicht die Aufmerksamkeit des Kunstbetriebs erhalten, die ihrem herausragenden Werk gebührt.

Der ZONTA COLOGNE ART AWARD fördert im Sinne der Zielsetzungen von Zonta International den Diskurs über weibliche Positionen in Kunst und Gesellschaft und lenkt am traditionellen Standort für Bildende Kunst und Medien in Köln den Fokus auf die Förderung von Künstlerinnen.
Der ZONTA COLOGNE ART AWARD sowie der Katalog werden initiiert und gefördert durch Zonta Club Köln und Zonta Club Köln 2008.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. www.zonta-art-award.de

Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 04. September 2016 um 12 Uhr

Begrüßung:
Birgitta Weimer, Zonta Club Köln 2008
Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln

Laudatio:
Prof. Dr. Christoph Zuschlag, Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst
Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

Preisverleihung an Rune Mields
Gabriele Koch und Dr. Regina Bömelburg, Präsidentinnen der Kölner Zonta Clubs

Finissage am 18. September 2016 um 17 Uhr
Künstlergespräch mit Prof. Dr. Wulf Herzogenrath, Direktor der Sektion Bildende Kunst
der Akademie der Künste, Berlin; Sprecher des „Leipziger Kreises“ der deutschen Museen

Ausstellung vom 04.09. bis 18.09.2016
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 17-19 Uhr, So 14-17 Uhr

Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V.
Bergstraße 79
50999 Köln-Sürth

www.fuhrwerkswaage.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.