Freitag, 18. Januar 2013 - Ausstellungseröffnung - Drawing a Universe

nora schattauerDie ARTHENA FOUNDATION lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zu der Eröffnung der Ausstellung:

Drawing a Universe

Kurator: Ludwig Seyfarth


WILLIAM ENGELEN

BETTINA KRIEG

JENNY MICHEL

ANKE RÖHRSCHEID

NORA SCHATTAUER

DAVID THORPE

JORINDE VOIGT


ERÖFFNUNG: Freitag, 18. Januar 2013, 19 Uhr
LAUFZEIT: 19. Januar bis 23. März 2013, Di.-Sa. 12-17 Uhr
Kaistraße 10
40221 Düsseldorf

Die Ausstellung Drawing a Universe zeigt Zeichnungen, Objekte, Installationen, die auf Verfahren des Skizzierens, Entwerfens, Kartierens, Kopierens, Wiederholens, Übersetzens beruhen. Kleine oder kleinste Elemente werden in systematischen Reihen angeordnet oder vernetzen, verketten, verdichten sich zu komplexen Systemen, die ganz eigenen Gesetzen gehorchen. Der fokussierte, isolierende Blick auf das winzige Detail steht neben der Gesamtschau des aus unzähligen Einzelelementen bestehenden ‚Wimmelbildes‘. Diese surrealen „Universen in der Nußschale“ bewegen sich jenseits gewohnter Maßstäbe, oszillieren zwischen Mikro- und Makrokosmos, wecken Assoziationen an biologische Mikroprozesse oder an grafische Darstellungen physikalischer Vorgänge. Es sind gleichsam die Weltlandschaften unserer Zeit, in der immer stärker auf universelle Sichtbarkeit gedrängt wird, aber die Vorgänge, die das Weltgeschehen wirklich bestimmen, sich jenseits der Wahrnehmungsmöglichkeiten der allermeisten Menschen abspielen.

BEGLEITPROGRAMM:

Dienstag, 19. Februar 2013, 19 Uhr
Physikalische Prozesse in der Kunst
Ein Abend mit Nora Schattauer und einem Vortrag von Prof. Dr. Joachim Schlichting, Universität Münster: "Das Unfassbare spricht zu uns in Bildern – Zur wechselseitigen Beziehung zwischen Kunst und Naturwissenschaft"
Moderiert von Julia Schleis und Ludwig Seyfarth

Donnerstag, 14. März 2013, 19 Uhr
William Engelen – Kompositionen für Streichquartett
Konzert mit dem Sonar Quartett, Berlin
Falten für Streichquartett, 2012
Verstrijken, für Sonar Quartett, 2012
Uraufführung
Mit einer Einführung von William Engelen

 

weitere Informationen: www.kaistrasse10.de

Gefördert durch:
Königreich Niederlande


Drawing a Universe

Curator: Ludwig Seyfarth


WILLIAM ENGELEN

BETTINA KRIEG

JENNY MICHEL

ANKE RÖHRSCHEID

NORA SCHATTAUER

DAVID THORPE

JORINDE VOIGT


Friday, January 18, 2013, 7 p.m.: OPENING
January 19 to March 23, 2013, Tue-Sa, 12-5 p.m.: DURATION
Kaistraße 10
40221 Düsseldorf
The exhibition Drawing a Universe presents drawings, objects and installations based on the process of sketching, drafting, mapping, copying, repeating and translating. Small or even minute elements are aligned in systematic rows or are networked, linked and consolidated to form complex systems that very much follow their own laws. The focus and the isolation of the tiniest detail exist in addition to the overall picture, towards the “wimmelbild”, an ensemble made up of numerous individual elements. These surreal “universes in a nutshell” do not follow a familiar scale. They oscillate between micro- and macro-cosmoses, triggering associations with biological micro-processes or graphic depictions of physical processes. They are the global landscapes of our age, so to speak, in which the call for universal visibility is becoming stronger and stronger while the processes that really determine what happens in the world occur on a level that most people are unable to perceive.


PROGRAM OF EVENTS:

Tuesday, February 19, 2013, 7 p.m.
Physical processes in Art
An Evening with Nora Schattauer and a lecture by Prof. Dr. Joachim Schlichting, University of Münster: "The Inconceivable speaks to us in pictures – on the mutual relationship between art and science"
Hosted by Julia Schleis and Ludwig Seyfarth

Thursday, March 14, 2013, 7 p.m.
William Engelen – compositions for string quartet
Concert with the Sonar Quartett, Berlin
Foldings for string quartet, 2012
Verstrijken, for Sonar Quartett, 2012
debut performance
With an introduction by William Engelen

further information: www.kaistrasse10.de

Supported by:
Königreich Niederlande

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop