22.06.- 11.10.2015 XLIX. KUNST IM TECHNOLOGIEPARK ­ 5 Künstler-Vereinigungen beim CONCERTO GROSSO

concerto rosso plakatZum Titelbegriff weiß das allwissende Wikipedia: Bei einem Concerto Grosso steht eine kleine, solistisch behandelte Gruppe von Instrumenten einer größeren gegenüber; Passagen, in denen die Gruppen gemeinsam spielen, werden als Tutti bezeichnet."

..so hätte denn „KUNST im TBG" mit dieser Ausstellung fünf der in der Region aktiven Künstler-Gruppierungen zu einem „Tutti" geladen. Und dies aus gutem Grund und mit vielfachem Anspruch:
...hatten sich vordem professionelle Individualisten und Einzelkämpfer zu lokalen Künstlervereinigungen zusammen geschlossen, um ihr Einzel-Interesse als Gruppe zu verstärken und öffentlich zu realisieren, verlangt der Zeitgeist in seiner Ökonomisierung folgerichtig eine Konzentration der Gruppen miteinander, um im Wettbewerb konkurrierender Ideen und politischer Segmente in der öffentlichen Wahrnehmung und Würdigung nicht komplett die Beachtung zu verlieren.

Denn Kunst und Kultur müssen sich rechtfertigen in diesen Tagen, sollten sich „nützlich" rechnen können und soziokulturelle „Tauglichkeit" belegen – „Sinnstiftung" ist kaum noch Argument, da mag man sich nur wundern oder zetern wie man und Künstler will.... „Last exit" noch: die kreative Subversion.

Die ausstellenden Gruppen vertreten zusammen deutlich mehr als 200 Künstler aller künstlerischen Gattungen. Sie prägen und gestalten einen Gutteil des kunst-kulturellen Alltags in der Region und auch darüber hinaus. Concerto Grosso will dergestalt auch deutlich werden lassen, welch großartiges Potenzial und kreative Optionen hier gebündelt sind, die es wahrzunehmen und unterstützend zu begleiten gilt. Gewiß nicht allein durch die Politik, auch durch die Rezipienten selbst.

Wenn das „Concerto Grosso" darüber hinaus den beteiligten Gruppen dazu verhilft, sich „inniger" miteinander zu vernetzen, Außenkompetenz zu stärken und künstlerische Synergien zu entwickeln, dann wäre das sicher ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Ausstellende Künstler:

AdK:
Rosemarie Bruchhausen
Andreas Dambietz
Wolfgang Heuwinkel
Edda Jende
Helga Mols
Gisela Schwarz

KiR:
Annette Hügel
Jorn Jensen
Dirk Müller
Elke G.Nauroth
Gabriele Reicherts
Beatrix Rey
Detlev Weigand

LohmArt:
Edith Dellgrün
Dorothea Deparde-Bessel
Martina Funk
Heinrich Peter Maria Radojewski

A24:
Wolfgang Buyna
Marijan Dadic
Verena Diewerge
Karsten Panzer PerZan
Rosemarie Steinbach-Fuß
Margret Schopka

EngelsArt:
Christine Evers
Edith Fischer
Barbara Pabst
Renate Seinsch
Marion Antoinette Wiedmann

online-Katalog zur Ausstellung: www.tbg.de

ERÖFFNUNG: Montag, 22.06.2015 um 19.30 Uhr in den Foyers und den Außenanlagen des TechnologieParks
Begrüßung: Dr. H.-J. Tebroke Landrat Rheinisch-Bergischer Kreis
Einführung: Karsten K. Panzer PerZan Konzept & Realisation
Musik: Kammerorchester der Städt. Max-Bruch-Musikschule BGL Leitung: Holger Faust-Peters mit Werken von Arvo Pärt,
W. Amadeus Mozart & Elton John

Ausstellungsdauer: 22.06.- 11.10.2015
geöffnet werktags 9-18 Uhr, Skulpturen auch Sa, So.

KUNST IM TECHNOLOGIEPARK
Friedrich Ebert Straße 75
51429 Bergisch Gladbach Moitzfeld

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.