08.03.- 04.04.2018 Gruppenausstellung "Frauen kurz und knapp" Lichthof Lotharstraße Forum für aktuelle Kunst

kurz und knapp„Frauen: kurz und knapp - Ceci n'est pas une femme!“ - Internationaler Künstlerverein zum Weltfrauentag

Unter dem Titel „Frauen: kurz und knapp - Ceci n'est pas une femme!“ (= Dies ist keine Frau!) präsentiert der Lichthof Lotharstraße, 22 KünstlerInnen des Internationalen Künstlervereins aus Köln (IKV Internationaler Künstlerverein e.V.). Anlass für Ausstellung und Titel ist der diesjährige Weltfrauentag, der seit mehr als 100 Jahren - jeweils zum 8. März - international begangen wird.

In der Schau thematisieren die KünstlerInnen die Frau und ihre Position in der Gesellschaft, aktuelle Ist-Zustände sowie ihre Wünsche und Erfahrungen – jeweils aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Herkunftsländer

Die KünstlerInnen des IKV stammen aus sehr verschiedenen Heimatländern und konnten dort vielfältige Erfahrungen in der Lebensweise von Frauen sammeln oder beobachten. Bei vielen Mitgliedern führten die Wege aus der Heimat in weitere Länder mit anderen sozialen Gegebenheiten. Oft im Spagat zwischen bekannten und neuen Sozialstrukturen fanden intensive Prozesse – zwischen guten und schlechten Erfahrungen – ihren Ausdruck in der künstlerischen Arbeit. Zum Weltfrauentag werden diese vielseitigen Werke einem breiten Publikum zugänglich gemacht, um ein Interesse zu wecken, wie Frauen in anderen Ländern leben. Es sollen aber auch Fragen aufgeworfen werden im kritischen Hinblick auf die Frauenrolle im eigenen Land.

Die Ausstellung wurde als Wanderausstellung unter dem Arbeitstitel „Liberté, Egalité, Fraternité – pour les hommes“ konzipiert und erstmals am 8. März 2010 im Frauenmuseum Batokunku in Gambia präsentiert. 2011 folgte die Ausstellung im National Museum Nairobi, Kenia. 2012 im Frauenmuseum von Omdurman, Sudan. Weitere Projekte in Nairobi, Dakar, Sudan und Bolivien sind in Planung.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Hassan Fadul Abbakar –Mai Babiker - Yvonne Delisle – Isha Fofana – Hans Günther Franke – Ursula Franke – Letitia Gaba - Anna v.d. Heiden – Leoni Jäkel – Jutta Kabelitz – Lucia Kaiser - Ayse Kaczi – Barbara Kroke - Fatima Osman – Anschi Pohlmann – Isabel Ristau – Havva Sari – Margareta Schulz - Milan Stankov - Eva Maria Töpfer – Ghislaine Watanabe – Lilo Werner

Vernissage: Donnerstag, 08. März 2018 um 19 Uhr
Einführungsrede: Holger Schnapp (Ateliers Lichthof, künstlerische Organisation)

Ausstellungsdauer: 08.03.2018 bis 04.04.2018

Öffnungszeiten jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr:

Freitag, 16.03.2018
Mittwoch, 21.03.2018
Freitag, 23.03.2018
Mittwoch, 28.03.2018
Freitag, 30.03.2018
Mittwoch, 04.04.2018

Lichthof Lotharstraße Forum für aktuelle Kunst
Lotharstraße 14-18
50937 Köln-Sülz

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop