Kölner Kulturpreise für Sevgi Demirkaya und Stefan Bachmann

Koelner Kulturrat LogoAbstimmung über das Kulturereignis ab 3. April – Junge Initiativen nominiert

Köln, 5. März 2024. Die ersten beiden Gewinner*innen des 14. Kölner Kulturpreises stehen fest. Die unabhängige Jury des Kölner Kulturrats hat Sevgi Demirkaya, die Programmleiterin des Kulturbunker Köln-Mühlheim, zur „Kulturmanagerin des Jahres 2023“ gewählt. Der Ehrenpreis geht in diesem Jahr an Stefan Bachmann, langjähriger Intendant am Schauspiel Köln. Bei der Preisverleihung am 14. Mai 2024 im COMEDIA Theater Köln erfolgt die Bekanntgabe der Gewinner*innen in der Kategorie „Junge Initiativen“, für die die queer-feministische Initiative „And She Was Like: BÄM!“, das CircusDanceFestival und die Theodor Wonja Michael Bibliothek, die zweite Schwarze Bibliothek in Deutschland, nominiert worden sind. Die Abstimmung für das „Kulturereignis des Jahres 2023“ beginnt ab 3. April 2024. Der Kölner Kulturpreis wird seit 2010 vom Kölner Kulturrat verliehen.

Aus den Vorschlägen von Kölner Bürger*innen und Expert*innen hat die Jury zehn Kandidat*innen für das „Kulturereignis des Jahres" nominiert: African Futures, Nimm Platz - Kultur am Neumarkt, „verbrannt & verbannt“ – Erinnerung an die Bücherverbrennung durch die Nazis vor 90 Jahren, c/o pop 2023, Poetica 8, das 20. Afrika Film Festival, „Die Troerinnen“ – Schauspiel Köln, „Mein Vater war König David“ – Koproduktion von ANALOG, ORANGERIE Theater im Volksgarten, NS-Dokumentationszentrum Köln und studiobühneköln, „Revisions“ – Rautenstrauch-Joest-Museum und „Hoi Köln“ – Eröffnungsausstellung von Valerie Knoll im Kölnischen Kunstverein. Ab 3. April können die Kölner Bürger*innen im Online-Voting bei Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnischer Rundschau für ihren Favoriten stimmen.

Der unabhängigen Jury unter dem Vorsitz der Literaturmoderatorin Angela Spizig gehören an: der Intendant des Bonner Kunstmuseums Prof. Dr. Stephan Berg, die Moderatorin, Schriftstellerin und Leiterin des Kölner KulturPaten Claudia Bleier, die Leiterin der Kultur- und Medienredaktion des Kölner Stadt Anzeigers Anne Burgmer, der Kulturredakteur der Kölnischen Rundschau Axel Hill, der geschäftsführende Gesellschafter von facts and fiction Jörg Krauthäuser, die Privatdozentin und Dramaturgin Dr. Sandra Nuy und die ehemalige Generalsekretärin der Kunststiftung NRW Regina Wyrwoll. „Mit dem jährlichen Kölner Kulturpreis stellen wir die hohe Qualität der Kultur in der Domstadt heraus und geben Impulse für ihre weitere Entwicklung“, sagt Bruno Wenn, Vorsitzender des Kölner Kulturrats

Über den Kölner Kulturrat
Der Kölner Kulturrat vereinigt die Fördervereine und -institutionen des Kulturbereichs in der Stadt. Als Interessenvertretung und Sprachrohr unterstützt er interdisziplinär das kulturelle Geschehen der Stadt Köln durch persönliches Engagement und fachlichen Rat.

www.koelnerkulturrat.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.