Arte Preview - „Marlene Dietrich: Die mutige Diva“ - 18.01.2013 in der Kunsthochschule für Medien Köln

48eb3e823fIm Rahmen des ARTE-Themenabends „Marlene Dietrich: Die mutige Diva“ und anlässlich des 50. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags 1963 im Élysée-Palast strahlt ARTE am 20. Januar 2013, um 22.10 Uhr, erstmals den neuen Dokumentarfilm von Daniel Guthmann und Christian Buckard über die Liebesgeschichte von Marlene Dietrich und Jean Gabin aus. ARTE und KHM präsentieren „Eine unvollendete Liebe. Marlene Dietrich und Jean Gabin.“ (2013, 53 Min.) vorab im Kino in Anwesenheit der Regisseure. Im Anschluss an die Vorführung führt Prof. Sabine Rollberg das Publikumsgespräch mit Daniel Guthmann und Christian Buckard.

„Er war ein zärtlicher und liebevoller Mann, und er hat mich geliebt, wie ich ihn geliebt habe. Es ist ein Verlust, an den ich Tag und Nacht denke.“ Erst mit Jean Gabins Tod im November 1976 gab Marlene Dietrich endgültig die Hoffnung auf, ihre große Liebe noch einmal wiederzusehen. Fast 30 Jahre lang hatte sie vergeblich auf eine Versöhnungsgeste des früheren Geliebten gehofft. Doch Gabin hatte jeden weiteren Kontakt mit Marlene abgelehnt. Die Liebesgeschichte der beiden Kino-Stars begann im Sommer 1941 in Hollywood. Die extravagante Deutsche und der schweigsame bodenständige Franzose waren ein so romantisches wie ungleiches Paar, vereint im Kampf gegen die Nazis. Beide zogen sie in den Krieg: sie als Frontfrau der Truppenunterhaltung, er als Panzerkommandant. Eine gemeinsame Zukunft in Frieden gelang ihnen nicht. Im Gespräch mit den Marlene-Vertrauten Louis Bozon und Jean-Jacques Debout sowie Gabins Kindern Florence und Mathias erzählt der Dokumentarfilm von der deutsch-französischen Liebesgeschichte zwischen „La Grande“ und Gabin.

ARTE und KHM präsentieren den 53-minütigen Dokumentarfilm vorab am Freitag, 18. Januar 2013 um 19 Uhr Kunsthochschule für Medien - Aula Filzengraben 2 / Mühlenbach 50676 Köln. (Nähe Heumarkt)

Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Gesprächsrunde mit den Regisseuren statt. Die Moderation hat Sabine Rollberg, ARTE Beauftragte des WDR und Professorin für künstlerische Fernsehformate an der KHM.

Der Eintritt ist frei. Eine Reservierung ist leider nicht möglich.

ARTE und KHM präsentieren und diskutieren regelmäßig Dokumentarfilme exklusiv vor Ausstrahlung an der KHM. Die ARTE-Previews werden von Sabine Rollberg, ARTE-Beauftragte im WDR und Professorin für künstlerische Fernsehformate an der Kunsthochschule für Medien Köln, moderiert.

http://www.khm.de/nocache/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung/article/2578-4-arte-preview-an-der-khm/nCall/3/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.