STARKE FRAUEN IN ZWEI AKTEN - 02.März 2013 in den Balloni Hallen Köln

Mahan EsfahaniCappella Coloniensis, Mahan Esfahani (Cembalo)

In zwei Akten erzählen herausragende Musiker unserer Zeit von ganz besonderen Frauen. Die Cappella Coloniensis stellt das große, beseelte Nonett der französischen Komponistin Louise Farrenc dem berühmten Siegfried-Idyll Richard Wagners gegenüber: Hochromantik im Originalklang. Mahan Esfahani, der US-Ausnahmecembalist mit iranischen Wurzeln (Foto: Marco Borggreve), spielt Musik aus dem berühmtesten Band elisabethanischer Musik, dem Fitzwilliam Virginal Book: Ein klangvolles Portrait der mächtigen "jungfräulichen Königin".

Für diese Veranstaltung verlosen wir 2x2 Karten.

Samstag, 2. März, 20 Uhr
Eintritt: EURO 25,- / 18,-

BALLONI-HALLEN
Ehrenfeldgürtel 88
50823 Köln

Für "Starke Frauen in Drei Akten" (23.2., 20 Uhr) sowie "Starke Frauen in Zwei Akten" (2.3., 20 Uhr) verlosen wir jeweils 2x2 Karten.

Senden Sie einfach eine Mail mit Wunschtermin und Kontaktdaten an:
verlosung@kulturservice-koeln.de

Viel Glück!

Besuchen Sie den Kulturletter auch auf der Homepage und auf Facebook!
Dort können Sie ihn weiterempfehlen, abonnieren oder ihn abbestellen:

www.kulturletter-koeln.de
www.facebook.de/kulturletter

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop