01.Juli 2013 - ARTE und KHM präsentieren gemeinsam den preisgekrönten Dokumentarfilm "Raising Resistance" von Bettina Borgfeld und David Bernet

227b82ef3eIm Anschluss führt Prof.Dr.Sabine Rollberg das Publikumsgespräch mit den anwesenden Regisseuren.

Montag, 1. Juli 2013, 19 Uhr Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln der Eintritt frei!

Vor seiner Erstausstrahlung im Fernsehen laden ARTE und die Kunsthochschule für Medien Köln gemeinsam ein zur Vorführung des Films "Raising Resistance" in Anwesenheit der Regisseure Bettina Borgfeld und David Bernet. Im Anschluss an die Filmvorführung moderiert Prof. Dr. Sabine Rollberg das Publikumsgespräch. Der Dokumentarfilm “Raising Resistance“ erzählt vom Kampf der Kleinbauern Paraguays gegen die sich immer aggressiver im Land ausbreitende Gen-Soja-Produktion. Der Film beschreibt anhand des Konflikts der Campesinos die globalen Auswirkungen, die der Einsatz modernster Gentechnik im 21. Jahrhundert auf Mensch und Natur hat. Eine Parabel über das Verdrängen von Leben, von Menschen, von der Vielfalt der Pflanzen und Kulturen und darüber wie Widerstand entsteht, sowohl beim Menschen als auch in der Natur.

"Raising Resistance" (D/CH, 2011, 85 Min.) Regie: Bettina Borgfeld, David Bernet; Buch: Bettina Borgfeld, David Bernet und Christin Stoltz; Produktion: Dreamer Joint Venture, maximage GmbH, Pandora Film Produktion, WDR/ARTE, SRG SSR; Produzenten: Oliver Stoltz, Brigitte Hofer, Cornelia Seitler, Karl Baumgartner; Associate Producer: Wekas Gaba; Kamera: Marcus Winterbauer, Börres Weiffenbach; Schnitt: Inge Schneider; Ton: Jörg Kidrowski, Maximilian Pellnitz, Mauricio Wels; Tonschnitt: Oswald Schwander; Sound Design: Sebastian Morsch; Tonmischung: Jörg Höhne; Musik: Ali N. Askin

Auszeichnungen: 2011 PRIX SRG SSR für den BEST SWISS FILM, Visions du Réel, Nyon; 2012 GOLDEN BUTTERFLY, Movies That Matter Filmfestival; 2012 HONORABLE MENTION, Real Earth Festial. New Zealand; 2012 DEUTSCHER UMWELT- UND NACHHALTIGKEITSFILMPREIS, Naturvision Festival; 2012 BEST NATIVE & INDIGENOUS CULTURES AWARD, Cine Festival Montana; 2012 BEST FILM IN FOOD & AGRICULTURE ISSUES, Cine Festival Montana; 2012 DEUTSCHER NATURFILMPREIS 2012; 2012 BILD-KUNST Schnitt Preis Dokumentarfilm 2012; 2012 BEST DOCUMENTARY Cape Wineland Filmfestival, South Africa; 2013 NONFIKTIONALE PREIS BESTE REGIE, Bad Aibling: 2013 EXPOSEE AWARD, Peace one Earth Film Festival, Chicago; 2013 BESTE KÜNSTLERISCHE LEISTUNG, Ökofilmtour, Potsdam; Nominierungen: 2011 Nominierung Green Screen Award, IDFA Amsterdam; 2011 Nominierung Oxfam Global Justice Award, IDFA Amsterdam

ARTE und KHM präsentieren und diskutieren regelmäßig Dokumentarfilme vor Ausstrahlung an der KHM. Die ARTE-Previews werden von Sabine Rollberg, ARTE-Beauftragte im WDR und Professorin für künstlerische Fernsehformate an der KHM, moderiert

Quelle: http://www.khm.de/nocache/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung/article/2759-7-arte-preview-an-der-khm/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop