03.11.2013 - Finissage „Zorn“ in der Michael Horbach Stiftung - Bildverkauf zugunsten von Amnesty International

40 prahl axel 0192

Mit einer Finissage am 3. November von 11:00 bis 16:00 Uhr verabschieden sich die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung in Köln von der Ausstellung „Zorn“, ihrem bisher öffentlichkeitswirksamsten Projekt. Über 1.000 Besucher haben die Portraits des Saarbrücker Fotografen Axl Klein gesehen, der 55 prominente Persönlichkeiten im Zustand des Zorns abgelichtet hat – und das für einen guten Zweck: Die Erlöse aus Bildverkäufen und das Autorenhonorar für das projektbegleitende Buch spendet Axl Klein

23.Oktober 2013 - Herbst-Vernissage in der Residenz am Dom „Aquarius und Mena Blün“ von Eloba - Ellen Loh-Bachmann

Eloba

Aquarius und Mena Blün! Auf sie fällt Ihr Blick, wenn Sie das elegante Foyer der Residenz am Dom betreten. Die schöne Frau in Grün, der starke Mann in Blau heißen Sie willkommen. Kunst ist die Sprache aller Menschen, Sie werden sie verstehen, wenn Sie in diese außergewöhnliche, farbenprächtige Bilderwelt rund um den Globus eintauchen.

Wer die beiden sind? Vielleicht eine aztekische Erinnerung. Vielleicht die Verkörperung von Adam und Eva. Das Paradies. Vielleicht die Pflanzen- und Wasserwelt

02.November 2013 - Ausstellung im Laden 102 - sylvie gutter "FREEDOM" - Street-Art-Malerei

sylvie gutter FREEDOM
Sylvie gutter ist die jüngste in der Gruppe 56, einer 8-köpfigen Künstlerkommune, die von agii gosse 2008 ins Leben gerufen wurde, und die ihre Ateliers sowie einen Showroom – den Laden 102 – in Klettenberg hat.

In ihrer dritten Soloshow dort präsentiert Sylvie gutter mit „FREEDOM“ Street-Art-Malereien auf Papier und Leinwand. Die Künstlerin liefert in ihren Arbeiten statements über Freiheit/Unfreiheit und Krieg/Frieden.
Sie benutzt die künstlerischen Mittel der Street-Art um mit ihren

18.10.2013 - Kleinod lädt zum Interdisziplinären Kreativtreffen ein!

image
Ersteinmal finden muss man dieses Kleinod.
Dabei ist das Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert durchaus eindrucksvoll, mit seinen zwei Rapunzeltürmen und dem trutzigen Mittelbau stakt es am Rosengarten zwischen hohen Bäumen hervor.

Das Fort ist am Tage des Denkmals und zu den Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich.

Diesmal öffnet es seine Pforten und

"11.kunst im carrée" Künstliche Welten - Zukunftswelten 03.-09.11.2013

11.kunst im carree
11. Jahre kunst im carrée - die Veranstaltung der ISK Carrée e.V., findet vom 3.11.-9.11. unter dem Motto: „Künstliche Welten - Zukunftswelten“ statt. Dieses Mal inspirierte uns das Wissenschaftsjahr der Stadt Köln „Luft-und Raumfahrt“. Die ausgestellten Werke von 30 Künstlern zeigen eine Vielzahl unterschiedlicher Spielarten des Phantastischen

26.10.2013 - 08.12.2013 - Pure Pop Art II @30works

pure pop art
....Gruppenausstellung mit Johann Büsen, Jörg Döring, Ekatherina Savtchenko, Janos Schaab und Van Ray.

Mit der Neuauflage der erfolgreichen Schau „Pure Pop Art“ bringt die Kölner 30works Galerie erneut verschiedene Generationen der Pop Art zusammen. Pure Pop Art II, das sind fünf Künstlerinnen und Künstler, die sich auf unterschiedliche Weise auf

10.Oktober 2013 - Neue Ordnung im Museum Ludwig !

Museum Ludwig

Im Museum Ludwig kann man noch lange auf das Betiteln der neuen Ausstellungen warten, denn dem neuen Museumsdirektor Dr. Philipp Kaiser, geht es mehr darum, immer eine neue Antwort herauszubekommen, wie das Wechselspiel zwischen der Architektur des Umfeldes und der Ausstellung steht. So verändern sich gerne die Titel einer Ausstellung, je nach

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop