Terrorismusexperte bei „wissenswert - Gespräche im Rathaus" Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßt Elmar Theveßen in Köln

stadt Koeln LogoDie Terroranschläge in Paris, Brüssel und Nizza haben viele Menschen zutiefst verunsichert; nun warnen die Geheimdienste vor Selbstmordattacken in Kirchen und auf belebten Plätzen in deutschen Großstädten. Nach internen Informationen sollen 500 bis 800 Schläfer für Angriffe in ganz Europa bereitstehen. Ihr Ziel ist der endgültige Sieg über die westlichen Gesellschaften.

In der Reihe "wissenswert - Gespräche im Rathaus" stellt Elmar Theveßen im Gespräch mit WDR-Moderatorin Gisela Steinhauer am Sonntag, 6. November 2016, 11 Uhr, sein aktuelles Buch "Terror in Deutschland. Die tödliche Strategie der Islamisten" vor. Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßt zu Beginn der Veranstaltung die Gäste im Historischen Rathaus. Der Experte präsentiert neueste Erkenntnisse über die Bedrohungslage in Deutschland und fordert ein konsequentes und kompromissloses Gesamtkonzept im Kampf gegen Islamismus und Terrorismus.

Elmar Theveßen studierte Politische Wissenschaft, Geschichte und Germanistik. Beim ZDF war er unter anderem als Korrespondent für Nordamerika und bei "Frontal21" tätig, bevor er stellvertretender Chefredakteur wurde. Zudem ist er Autor zahlreicher Bücher.

Ein betreutes Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche ermöglicht Eltern den Besuch der Veranstaltung. Die Pädagogin Sarah Walitzek lädt zeitgleich alle Drei- bis Sechsjährigen zu einer Erlebnisreise mit dem kleinen Seemann "Fiete" ein. In diese Welt können die Kinder über Tablets, Smartphones oder über Bilderbücher eintauchen. Für die älteren Kinder ab sechs Jahren präsentieren Schülerinnen der Liebfrauenschule den humanoiden Roboter NAO, den sie selbst programmiert haben. Der kindsgroße, menschenähnliche Roboter, der mit seinem Umfeld interagieren und Aufgaben erfüllen kann.

"wissenswert – Gespräche im Rathaus" ist ein Format der Stadtbibliothek und findet einmal jährlich im Rathaus statt. Der Eintritt ist frei. Eine Teilnahme ist mit einer Zutrittskarte möglich. Zutrittskarten sind in der Zentralbibliothek am Neumarkt und in allen Stadtteilbibliotheken erhältlich.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop