„ChemReady!“ bereitet auf das Chemiestudium vor Förderprojekt der TH Köln am Campus Leverkusen

TH KölnKlassische Studienvorbereitungsprogramme werden von Studieninteressierten und Erstsemesterstudierenden mit diversen Bildungshintergründen häufig als abschreckend wahrgenommen. Die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln entwickelt deshalb im Rahmen des Förderprojektes „ChemReady! – Online fit werden für das Chemiestudium“ ein leicht und anonym zugängliches Angebot. Dieses soll mithilfe von praxisnahen Aufgabenszenarien und Videoclips einen für die eigene Studienmotivation wichtigen frühen Einblick in verschiedene Handlungsfelder der Chemie und der Pharmabranche geben.

„Unsere Studierenden weisen eine sehr große Diversität bezüglich des jeweiligen Lebensabschnittes auf, in dem die Studienaufnahme erfolgt. Das Spektrum an Bildungshintergründen ist sehr breit“, erläutert Prof. Dr. Dirk Burdinski, Studiendekan der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften. „Um diesen naturwissenschaftlich Interessierten den Start ins Studium zu erleichtern und die Studienabbruchquote zu senken, rufen wir das Programm ,ChemReady‘ ins Leben.“

Im Rahmen des Projektes werden zwei Werkzeuge für eine effektive Unterstützung in der Vorbereitung auf das Studium entwickelt und kombiniert. Diese können darüber hinaus sowohl in der persönlichen Studienberatung als auch in Lehrmodulen des ersten Fachsemesters eingesetzt werden. Mit dem Werkzeug „ChemCheck“ evaluieren Studieninteressierte und Studierende ihr eigenes Verständnis der Anforderungen eines Chemiestudiums. Dabei stehen typische Fragestellungen aus den ersten Fachsemestern oder der Berufspraxis auf dem Programm. Diese werden als Text oder Video aufbereitet. Auf Basis ihrer Erfahrungen mit „ChemCheck“ identifizieren die Studieninteressierten und Studierenden mit „ChemGo“ dann ihre persönlichen Fokusfelder und entwickeln diese im Sinne einer gezielten Studienvorbereitung weiter. Persönliche Beratungsgespräche mit geschulten Tutorinnen und Tutoren ergänzen das Angebot.

Stärkung der Selbstmotivation als Ziel

„,ChemReady!‘ hat nicht den Charakter eines Wissens- und Eignungstests. Mit dem Konzept wird eine Bewertung von möglichen Wissenslücken vermieden und die Stärkung der Selbstmotivation in den Fokus gerückt. Zudem können die Nutzerinnen und Nutzer der Werkzeuge in einer vertrauten Heimumgebung mit dem Studienfach in Kontakt kommen. Dadurch unterscheidet sich das Projekt von klassischen Studienvorbereitungsprogrammen und spricht Menschen mit diversen Bildungshintergründen deutlich effektiver an“, so Burdinski.

Das Förderprojekt „ChemReady! – Online fit werden für das Chemiestudium“ wird vom Fonds der Chemischen Industrie mit insgesamt 15.000 Euro gefördert und hat eine planmäßige Laufzeit von 15 Monaten. Es baut auf den Erfahrungen des Projektes „Chem-in!“ auf, im Zuge dessen von 2016 bis 2018 ein Lehrkonzept für einen leichten Einstieg in chemische Studiengänge entwickelt worden ist.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.