Köln - Stadt der Vielfalt

kalkKulturelle und gesellschaftliche Vielfalt zeigt sich überall im Stadtbild und dies häufig auch widersprüchlich.
Die Bewohner nehmen diese Widersprüche besonders sensibel als Veränderungen wahr, denn Straßen und Plätze schließen direkt an die eigenen vier Wände an und gehören zu ihrem alltäglichen Lebensraum. Vielfalt verunsichert Teile der Bevölkerung und wird oft mit einem ungewohnten und beunruhigenden Wandel gleichgesetzt, festgemacht vor allem daran, dass sich das Bild, das die urbane Bevölkerung tagtäglich bietet, offenbar über Gebühr verändert.
Neue Sprachen, neue Moden, neue Lebensstile geraten ins Blickfeld.

Dabei war Köln schon immer eine Stadt der Vielfalt. Hier leben Ur-Kölsche ebenso wie „Immis“, Arme und Reiche, Junge und Alte, Menschen mit unterschiedlichsten Lebensgeschichten und -stilen.

So funktioniert's:

so 

An vielen Stellen Kölns wird der öffentliche Raum aber auch gegenwärtig neu entdeckt. Ein besonderer Gemeinschaftsgeist erobert viele Straßen und Plätze Kölns. Die Stadt wird zur Bühne, auf der globale Entwicklungen auf vielfältige Weise lokal sichtbar und in den urbanen Alltag aller Bewohner übertragen werden. Stadt der Vielfalt will dieses kollektive Erleben im Stadtbild zeigen, damit Vielfalt positiv und als normal wahrgenommen wird. Das Fotoportal im Internet baut auf kreative Art Vorurteile ab und stärkt das Zugehörigkeitsgefühl zur Stadt.

Macht mit und werdet Teil der Stadt der Vielfalt.
Zeigt uns diese Orte, die einen ganz besonderen Charme versprühen und Situationen, die ein ganz bestimmtes Lebensgefühl ausdrücken – bunt, urban, schräg oder einfach nur lustig!

http://www.stadtdervielfalt.de/

Dein Fotoportal für alles, was Köln ausmacht.

Mitmachen: http://www.stadtdervielfalt.de/

Am besten verwendest Du ein aktuelles Smartphone oder Tablet (iOS 6+, Android 4+).

Stadt der Vielfalt ist Teil der Caritas-Initiative „vielfalt. viel wert.“
Impressum: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. caritasnet.de | Email: sabine.kern@caritasnet.de | 0221-2010125

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.