Sperrungen auf der Deutzer Brücke - Bauwerksprüfungen bis zum 10. Juli 2014

stadt Köln LogoStadt optimiert Bauablauf – Keine Beeinträchtigungen in der ersten Woche

Weil sich die Einrichtung der Verkehrslenkungsmaßnahmen am Tunnel Kalk (Grenzstraße) mit der Hauptprüfung an der Deutzer Brücke überschneidet, hat die Verwaltung in den vergangenen Tagen Optimierungsmöglichkeiten ausgelotet, um die Verkehrsbehinderungen zu reduzieren.

Danach ergeben sich folgende Änderungen gegenüber dem bisher veröffentlichten Ablauf: die Arbeiten auf der Deutzer Brücke starten nicht, wie zunächst angekündigt, am Montag, 30. Juni 2014, sondern erst am Dienstag, 1. Juli 2014. Der Bauablauf wird so optimiert, dass vom 1. Juli bis 3. Juli tagsüber keine Sperrung einer Fahrspur erforderlich ist. Am Freitag ruhen die Arbeiten.

Die Arbeiten in der zweiten Woche der Prüfung von Montag, 7. Juli 2014, bis Donnerstag, 10. Juli 2014, fallen bereits in die Sommerferien.
In dieser Woche kann allerdings auf die Sperrungen, wie angekündigt, bauablaufbedingt nicht verzichtet werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop