Kölner Stadtordnung tritt in Kraft - Sie enthält die Regelungen aus fünf verschiedenen Vorschriften!

stadt Köln Logo
Am 23. April 2014 tritt die neue "Kölner Stadtordnung" in Kraft. In ihr sind die Regelungen von fünf bisher geltenden Verordnungen und Satzungen enthalten. Die Kölner Stadtordnung schafft die rechtliche Grundlage für viele Aspekte des rücksichtsvollen und toleranten Zusammenlebens in einer Großstadt sowie für die Inanspruchnahme öffentlicher Flächen im gesamten Kölner Stadtgebiet.

Die neue Verordnung ist ein echter Beitrag zum Bürokratieabbau: Weniger und einfachere Regelungen machen den

Wieder Baumfrevel in Porz-Westhoven - Unbekannte sägten vier Pappeln am Rheinufer ab

bilder-presse-3 2baumfrevel westhoven 320
Nach einer Phase relativer Ruhe hat ein Mitglied der Baumschutzinitiative Westhoven die Stadt Köln über einen neuen Fall von Baumfrevel am Porzer Leinpfad informiert. Ein oder mehrere Unbekannte sägten dort vier neu gepflanzte Pappeln ab. Der Schaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Im März vergangenen Jahres war eine Serie von über 20 Baumfreveln plötzlich abgerissen. Vorher hatte die Stadt Köln jeden Fall bekannt gemacht, die örtliche Polizei eingeschaltet und eine Belohnung von 1.000 Euro

Stadt Köln unterstützt "Joblinge" Effektives Projekt für junge Menschen ohne Chancen auf Ausbildung

joblinge-teaser 10
Die Stadt Köln unterstützt das Projekt "Joblinge Köln" weiter mit 50.000 Euro im Rahmen einer städtischen Teilfinanzierung. Das hat der Rat in seiner Aprilsitzung beschlossen. Das Projekt startete Anfang 2012 und gibt motivierten jungen Menschen ohne Ausbildungs- und Arbeitsplatz eine Chance. Ziel ist es, ihnen den Anschluss an den Ausbildungsmarkt und eine echte Chance für ein Berufsleben zu ermöglichten. 

Obwohl die jungen Menschen auf den ersten Blick nicht immer die gewünschten

"Zum Teufel mit dem Tanzverbot"

piraten köln
Die Piratenpartei Köln lädt am Freitag, dem 18.04.2014 (Karfreitag), unter dem Motto "Zum Teufel mit dem Tanzverbot" zum Flashmob auf die Kölner Domplatte ein. Anlass ist die Kritik der Partei an den "Stillen Feiertagen".

Auch in NRW gelten an diesen Tagen zahlreiche Einschränkungen, zu denen u.a. das Tanzverbot gehört. Es stammt aus einer Zeit

Stadt Köln - Bürgerbüro wegen Reparaturarbeiten einen Tag geschlossen!

stadt Köln Logo
Mitarbeiterinnen sind am 17. April 2014 telefonisch und per E-Mail erreichbar

Aufgrund von Reparatur- und Reinigungsarbeiten nach einem Wasserrohrbruch muss das Bürgerbüro Laurenzplatz 4, Köln-Innenstadt, am Donnerstag, 17. April 2014, ganztägig geschlossen bleiben. Die telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen unter den Rufnummern 0221 /

Tim van der Velde bei U18 Nationalmannschaft im Einsatz, 70:44 Sieg gegen Frankreich

P1000455
Köln, 16. April 2014: Beim U18-Vorbereitungsspiel auf das Albert Schweitzer Turnier gegen Frankreich kam der Kölner Tim van der Velde zu seinem ersten Einsatz in der deutschen Nationalmannschaft.

Tim, der als Ersatz für den ausgefallenen Leon Kratzer (BBC Bayreuth) zum Einsatz kam, erzielte in dem neu formierten Team 4 Punkte. Insgesamt zeigten

Spagat zwischen Vergänglichkeit und Neubeginn Boy George in Concert

Boy George 1

Das einzige Konzert in Deutschland, in Köln. Am 14. April gastierte der Künstler Boy George im kleinen, aber feinen Gloria Theater. Das Haus war gut besucht und eine freudige Erwartung schon im Vorfelde des Konzertes spürbar.   Als Boy George mit seinen Musikern die Bühne betritt, entschlüpfen manche Jubellaute. Eine zehnköpfige Band

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop