Fernwärmeanschluss Neubau Universität zu Köln – Luxemburger Straße teilweise einspurig

LogoRheinEnergie

Die RheinEnergie schließt ab dem 14. März einen Neubau der Universität zu Köln an das bestehende Fernwärmenetz an.
Die Arbeiten finden auf der Luxemburger Straße in Höhe der KVB-Haltestelle Eifelwall statt und dauern insgesamt bis voraussichtlich 4. April 2015
Der Verkehr wird nur an einigen Tagen der insgesamt drei-wöchigen Bauzeit stadtauswärts einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.

Diese Tage sind:
• 14.3.: ganztägig
• 16. – 20.3.: stundenweise von 9.00 bis 15.00 Uhr
• 21.3.

Fischmarkt Köln 2015 - Saisonstart für den Kölner Fischmarkt!

DSC 0009

Nach einer langen Wartezeit fällt am Sonntag, 19. April 2015 der Startschuss für insgesamt sieben Termine des beliebten Fischmarktes am Gelände des Tanzbrunnens in Köln-Deutz. Von April bis Oktober trumpfen etwa 75 Händler mit vielfältigen, leckeren und außergewöhnlichen Produkten auf. Von 11.00 – 18.00 Uhr haben die rund 25.000 erwarteten Besucher genügend Zeit zum Einkaufen, Schlemmen und Genießen. Die Besucher dürfen sich unter anderem auf internationale Gerichte, köstliche Weine

Open Source statt Microsoft: Die Stadtverwaltung ziert sich

piratengruppe im rat der stadt koeln

Im Oktober 2014 hatten wir bei der Stadtverwaltung einen Sachstandbericht zu den Kosten von Lizenzierungen von Microsoft-Produkten usw. angefragt.(1) Die Antwort der Stadtverwaltung liegt uns nun vor, befriedigt jedoch nicht unser Auskunftsinteresse. Dies ist verwunderlich, da in anderen Städten die Kosten im Zusammenhang mit Software-Produkten detaillierter veröffentlicht werden. Grob geschätzt gibt die Stadt Köln 6,5 Millionen Euro für proprietäre Software aus.

Thomas Hegenbarth, Sprecher

RheinStars siegen im rheinischen Derby gegen Düsseldorf 75:60

01   Stimmung vor dem Spiel

Köln, 8. März – Den RheinStars Köln ist gegen den Favoriten-Schreck Düsseldorf ein sicherer
75:60 Heimspiel-Erfolg gelungen.

Knapp 750 Fans fanden am Samstagabend den Weg in die ASV Sporthalle, um sich das
rheinische Derby der Kölner RheinStars gegen die Düsseldorfer Giants anzusehen. Sie
alle sollten ihr Kommen nicht bereuen, sahen sie doch wieder

Sanierung Bühnen: Aktuelle Monatsberichte des Projektsteuerers - Weitere Kontroll- und Beschleunigungsmaßnahmen eingeleitet

stadt Koeln Logo

Bei der Sanierung der Bühnen der Stadt Köln am Offenbachplatz sind zwischenzeitlich weitere Kontroll- und Beschleunigungsmaßnahmen eingeleitet worden, um die geplante Eröffnung von Oper und Schauspiel am 7. November dieses Jahres wie angestrebt zu realisieren. So wurde unter anderem die Objektüberwachung im Bereich Technische Ausführung verstärkt

Unterricht für junge Zugereiste aus dem Ausland - Weitere Kraftanstrengung für das Bildungsdezernat

stadt Koeln Logo

In Köln werden derzeit rund 2.000 zugereiste Kinder und Jugendliche im Primar- und Sekundarbereich I unterrichtet. Das geschieht in Vorbereitungsklassen oder als Einzelintegrationsmaßnahme. Allein im Schuljahr 2013/2014 wurden 950 Kinder zugewiesen, im Schuljahr 2014/2015 wird mit einer Verdoppelung der Zuweisungszahlen gerechnet.

Monatlich

6. Wirtschaftsdialog: Ausbilden und die Fachkräfte der Zukunft sichern Unterstützungsangebot für Auszubildende und Unternehmen durch Arbeitsagentur

m2020 180

„Ausbilden und die Fachkräfte der Zukunft sichern" - unter diesem Leitthema stand der 6. Wirtschaftsdialog im Bezirksrathaus Mülheim am gestrigen Dienstag, 3. März 2015, zu dem Unternehmerinnen und Unternehmer aus Mülheim, Buchheim und Buchforst sowie Vertreter aus Verwaltung und Politik auf Einladung des „Büro Wirtschaft für Mülheim" gekommen

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.