Gelungenes Auswärtsspiel: URBANATIX droppt den Beat in Wolfsburg

URBANATIX Showtime Andreas MolattaMit viel positiver Energie und Inspiration geht es in die Vorbereitungen für die neue Show im November in der Jahrhunderthalle Bochum

„Ihr wart ein geniales Publikum!“, so bedankte und verabschiedete sich Regisseur Christian Eggert von den begeisterten 3.000 Festivalbesuchern am Sonntagabend. Es ist die zweite Auflage des Festivals „Cirque Nouveau“ in Wolfsburg. Sechs Wochen lang ankert die imposante Open Air-Bühne, die an ein gigantisches Zirkuszelt erinnert, im Hafenbecken nahe des VW-Werkes. Mit ihren 54 mal 30 Metern bietet sie täglich ordentlich Platz für sechs fantastische Shows aus aller Welt.

Die Ensembles kommen aus Kanada, Kolumbien, Vietnam, USA – die einzige deutsche Company während der sechs Wochen reiste aus dem Ruhrgebiet an: Wie schon bei der „Cirque Nouveau“-Premiere im vergangenen Jahr durfte URBANATIX am Mittwoch das Groß-Spektakel eröffnen. Bis Sonntag war die 50-köpfige Crew dann zweimal täglich gefragt und hielt den Zuschaueratem mit einer Abwandlung der letztjährigen erfolgreichen Produktion „Drop the Beat“ an – Überragende 18.000 Besucher zog die Show im November 2016 in die Jahrhunderthalle Bochum. In Wolfsburg ließen sich auf 3.000 Sitzplätzen die Besucher von der kollektiven Energie des Rhythmus, dem Zusammenspiel aus Akrobaten und Streetartisten, dem packendem Beat der Live-Musik und der beeindruckenden Video-Performance fesseln.

Geleitet wurde die Show vom kreativen und humorvollen Publikumsliebling und Künstler Rémi Martin, der das Publikum mit Wortwitz und überraschenden akrobatischen Einlagen mitriss. Außerdem begeisterte neben Cirque La Compagnie, Lisa Rinne am fliegenden Trapez, Erika Nguyen am Aerial Hoop, Jimmy Gonzalez mit Jonglage und das Kiebre Duo an den Strapaten.

„Es war eine unglaubliche Erfahrung – wir sind unfassbar stolz, dass wir auch in diesem Jahr den Startschuss für das größte europäische Festival für modernen Zirkus geben durften. In dieser Artisten-Zusammensetzung war die ‚Drop the Beat‘-Show für uns eine eigene kleine Premiere“, erzählt Regisseur Christian Eggert. „Zehn Shows in fünf Tagen und zum Teil unter erschwerten Wetterbedingungen waren eine echte Herausforderung, doch das fantastische Publikum – das auch bei extremen Regenfällen gebannt die Show verfolgte – hat uns stark angespornt und positive Energie verliehen.“

Seit gestern ist die URBANATIX-Crew zurück in ihrer Trainingsstätte in Bochum. Die Energie aus Wolfsburg richtet das Urbanatix-Team nun auf die nächste Produktion der kommenden Staffel vom 17. bis 28. November in der Jahrhunderthalle Bochum: „Wir haben uns in Wolfsburg eine Menge Power abgeholt und das gibt uns jetzt den richtigen Schub und Antrieb für die Vorbereitung der November-Shows“, so Eggert.

Die Showtermine sind bereits bekannt, das Motto wird schon im September verraten, so viel vorweg: Es wird wie immer packend, energiegeladen und es geht hoch hinaus!

Die Karten sind im Vorverkauf unter www.jahrhunderthalle-bochum.de, unter www.urbanatix.de und www.ticketmaster.de und an allen weiteren bekannten VVK-Stellen sowie an der Abendkasse erhältlich.

Die Spieltage 2017 mit Anfangszeiten:

Freitag 17.11.2017 20.00 Uhr
Samstag 18.11.2017 17.00 & 20.00 Uhr
Sonntag 19.11.2017 17.00 & 19.30 Uhr
Montag 20.11.2017 19.00 Uhr
Dienstag 21.11.2017 18.00 Uhr (Familientag)
Mittwoch 22.11.2017 19.00 Uhr
Donnerstag 23.11.2017 18.00 Uhr (Familientag)
Freitag 24.11.2017 18.00 & 21.00 Uhr
Samstag 25.11.2017 17.00 & 20.00 Uhr
Sonntag 26.11.2017 18.00 Uhr
Montag 27.11.2017 19.00 Uhr
Dienstag 28.11.2017 18.00 Uhr (Familientag)

Quelle:Radar Musik & Unterhaltungs GmbH / www.urbanatix.de
Foto: Showtime in beeindruckender Kulisse: URBANATIX präsentiert "Drop the Beat“ ( © Andreas Molatta)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop