Genoveva-Gymnasim Köln Mülheim: Deutsch-indisches Klassenzimmer

Indien_Okt_2011_genovevagymnasium_schueleraustausch_114.11.2011  Köln

Das Genoveva-Gymnasium startet ab Mai 2012 einen Schüleraustausch mit einer Schule in Indien.

Nach erfolgreichen Gesprächen mit dem Goethe-Institut in Neu Delhi und der Bosch Stiftung wird das Genoveva-Gymnasium alsIndien_Okt_2011_2_genovevagymnasium_schueleraustausch erstes Gymnasium in Köln eine Projektarbeit mit der Bal Bharati Public School in Neu Delhi beginnen.

Zu einer ersten Kontaktaufnahme flogen nun der stellvertretende Schulleiter und ein Lehrer des Genoveva-Gymnasiums in den Herbstferien nach Neu Delhi.

Nach der Rückkehr aus Indien sagte der Projektleiter und Englischlehrer Philipp Schmolke: „Wir sind sehr stolz, unseren Schülern eine einmalige Austausch-Erfahrung ermöglichen zu können. Indien ist ein Land voller ungewöhnlicher Eindrücke und krasser Gegensätze – wo sonst überholt man schon mitten in einer Millionenstadt einen Elefanten?“

Höhepunkt der Zusammenarbeit werden gegenseitige Besuche sein. So werden die indischen Schüler voraussichtlich im Mai 2011 nach Deutschland Indien_Okt_2011_3_genovevagymnasium_schueleraustauschkommen und die Schüler des Genoveva-Gymnasiums Ende Oktober den Gegenbesuch antreten.

Das Projekt beginnt jedoch noch in diesem Jahr betont Projektleiter Schmolke: „Die deutschen und indischen Schüler werden über ein Jahr gemeinsam via Internet an einem Projekt zu den Themen ‚Selbst- und Fremdwahrnehmung’ und ‚Migration’ teilnehmen. Bei den gegenseitige Besuchen können die persönlichen Kontakte und die gemeinsame Arbeit dann vertieft werden.

 

Das Genoveva-Gymnasium wurde 2011 beim Deutschen Schulpreis ausgezeichnet. Es ist die einzige Schule in Köln mit dieser Auszeichnung. Derzeit lernen ca. 640 Schülerinnen und Schüler am Genoveva-Gymnasium.

www.genoveva-gymnasium.de

Fotos: Phillip Schmolke

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop