08.07. - 20.07.16 Ausstellung "Constanza Lopez Schlichting - Von der Stadt in die Natur" Galerie Orange

image 30 06 16 01 58

In der kommenden Ausstellung zeigt die GALERIE ORANGE subjektiv künstlerische Bildräume der spanischen Künstlerin Constanza Lopez Schlichting. Ihre Gemälde zeigen in gestisch kraftvoller Malerei und starken Farben eine wilde ungezügelte, fremd vertraute Natur. Es sind Bilder zwischen innerer Empfindung und äußerer Erscheinung von Natur, Landschaft und Raum. In Flächen und Segmente aufgesplittete leere Landschaften, eine Bühne für Protagonisten, beschreiben diese Bildräume.

"Nachdem ich einige

Nächster Sirenentest am 09. Juli 2016 - Städtische Berufsfeuerwehr löst zu Testzwecken regelmäßig Probealarme aus

bilder feuerwehr und rettung sirenen 320

Der nächste Probelauf für die Sirenen auf Kölner Stadtgebiet findet am Samstag, 9. Juli 2016, statt. Dann werden die Systeme von der Kölner Berufsfeuerwehr wieder auf Funktionalität überprüft. Außerdem vermittelt der Probealarm den Bürgerinnen und Bürgern, wie sie sich im Notfall verhalten sollen. Um 12 Uhr löst die Berufsfeuerwehr alle 81 Kölner Sirenen aus. In Köln sind die Warnsignale probeweise vier Mal im Jahr zu hören.

Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton, der im

12.08. - 02.09.2016 Ausstellung „Die Macht der Sinne“ von Claudia Weyrich

weyrich

„Eternalty transformed, the secret power of song greets us here on earth.“ (Novalis)
Die synästhetisch arbeitende Künstlerin offenbart in ihren Werken eine Kombination aus Duft, Musik und Malerei.
Sie hebt die Sinne ins Bewusstsein. „Ich liebe es, etwas Ruhiges zu schaffen, das uns erlaubt, sich friedlich zu fühlen.
Erkennen löst, Fühlen heilt, Versöhnen befreit, Würdigen stärkt, Liebe transformiert.“

Ausstellung „Die Macht der Sinne“ von Claudia Weyrich

VERNISSAGE: Freitag, 12. August 2016 //

Höhere Standards für städtische Kitas - Rat beschließt Qualitätsoffensive - Verwaltung investiert 1,2 Millionen Euro

stadt Koeln Logo

Der Rat ist in seiner Sitzung am 28. Juni 2016 einem Vorschlag der Stadtverwaltung gefolgt und hat eine Qualitätsoffensive für die 230 Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft in Höhe von 1,2 Millionen Euro beschlossen.

Die rund 4.000 Beschäftigten sollen mit spezifischen Fortbildungen zusätzlich fit gemacht werden, um für ihre täglich wachsenden Herausforderungen in den Einrichtungen optimal gerüstet zu sein. Sie lernen, die eigene Arbeit besser zu reflektieren und ihre Potentiale

@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop