IBz Gold-Kraemer-Stiftung - Kirche Alt St. Ulrich

Ulrichstraße 110
50226 Frechen
NRW
Deutschland
02234/93303-400
http://www.alt-sankt-ulrich.de" target="_blank">http://www.alt-sankt-ulrich.de


 
 
Die Arbeit der Gold-Kraemer-Stiftung ist geprägt durch den Begriff  der Inklusion im Sinne der UN-Konvention zum Schutz der Rechte von  Menschen mit Behinderungen vom 13. Dezember 2006. Wir wollen, dass  jeder Mensch in seiner Individualität akzeptiert wird und die  Möglichkeit hat, in vollem Umfang an der Gesellschaft teilzuhaben. Ziel  ist es, dass der behinderte Mensch in den  vollen Genuss der  grundlegenden Menschenrechte kommt und aktiv am politischen,  wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben teilnimmt.

Die Kirche Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell hat eine lange und bewegte Geschichte. Seit der Römerzeit ist ihr Standort nachweislich besiedelt, und spätestens seit dem 13. Jahrhundert bildete die Kirche den Mittelpunkt des Dorfes. Baufälligkeit, Neubau, Brände, Kriegsschäden, ja zuletzt den Weggang der katholischen Kirchengemeinde zur neuen Kirche St. Ulrich und Ägidius und auch den ihrer Nachfolgerin, der evangelischen Gemeinde, hat das Bauwerk überstanden. Berühmt ist es für seine Fenster, Werke des bekannten Fenstermalers Georg Meistermann voller Farbe und Formen.
 

 

Google Map Kartenansicht - Symbol anklicken für Karte:

 

nächsten Veranstaltungen: IBz Gold-Kraemer-Stiftung - Kirche Alt St. Ulrich

 

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop