Monatskalender

Unbenannte Anlage 00140.jpg 

"DAS EURO-PROJEKT"

Dienstag, 26. April 2016
16:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Künstler des Künstlernetzwerkes crossart international stellen gemeinsam mit Schülern des internationalen Gymnasiums und der Realschule Dialog ihre Werke aus.

Das Thema Europa samt seiner Währung und der Flüchtlingskrise sind im Moment in aller Munde. Aufgrund dieser Aktualität wurde dieses Projekt von Peter Mück entwickelt und zusammen mit Künstlern des Künstlernetzwerkes crossart international und der Galerie Rolf Hartung verwirklicht. Ebenfalls daran teilgenommen haben Schüler des internationalen Gymnasiums und der Realschule Dialog.

„Das Gymnasium Dialog öffnete am 06.08.2007 offiziell als zweizügige, staatlich anerkannte Ersatzschule die Pforten und startete mit zunächst 37 Schülerinnen und Schülern in das Schuljahr 2007/2008. Derzeit befinden sich rund 401 Schüler aus insgesamt 10 verschiedenen Nationen auf der Schule. Dabei wird besonders großen Wert auf die Mehrsprachigkeit im Schulunterricht gelegt. Als humanistische Einrichtung sollen Schüler zu mehr Akzeptanz, Toleranz, Weltoffenheit und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten erzogen werden, um in der heutigen multikulturellen und sich ständig ändernden Gesellschaft zu bestehen.“ Zitat der Schulwebseite

Der Lehrerin Olga Breininger, ebenfalls crossart-Mitglied, ist es zu verdanken, dass wir die Schüler mit ins Boot holen konnten.

Um was geht es nun im Einzelnen beim Euro-Projekt?

Grundidee, war der Gedanke, eine Vielzahl von Werken zu erschaffen, die alle etwas Gleiches in sich tragen, in diesem Fall die 100-Euro-Note, alle im gleichen DIN A4 – Format eingearbeitet. Darüber hinaus sollten die Künstler assoziative Ideen für größere Werke einreichen, von denen die besten nun ausgestellt werden. Insgesamt 43 Künstler und Schüler sind beteiligt an diesem Projekt.

Nach dieser Ausstellung werden die DIN A4-Werke noch auf Reisen zu anderen crossart-Ausstellungsorten gehen.

Beteiligte Künstler:
Peter Mück, Willi Lemke, Michael Rath, Angelina Lindenlauf, Donata Reinhard, Isolde Nagel, Manfred Fürth, Ruth Weizel, M. Krautscheid-Bosse, J.Rebel-Freymark, Monika Lederbauer, Margrit Schneider, M. Sündermann, Leoni A.Jäkel, Martin-Georg Oscity, Ebba Jahn, Sigi Lieb, Nina Marxen, Conny Wischhusen, Gitti Richardson, Annabelle N. Poertner, Karin Mühlwitz, Bernard Bieling, LiDia W.Michnay, Jochen Höwel, Barbara Niesen, Martina M.Altmann, Sylvia Göldel, Angelika Holzbach, Anke Vos, Regine Ermert, Bina Pl.-Theisen

Beteiligte Schüler:
Beyzagül Ayata, Mehmet Öztürk, Enise Çamoglu, Büşra Şen, Ali Ordueri, Enes Oruç, Zümra Saraç, Reyhan – Gülsüm Karaman, Maryam Butt, Aleyna Korkmaz, Salih Ekiçi

DAS EURO-PROJEKT
Vernissage: 09.04.2016 ab 19 Uhr

Austellungdauer bis zum 29.04.2016
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.16-19 Uhr

 

Ort 

Galerie und Antiquariat Rolf Hartung

Mühlenbach 18
50676 Köln
Deutschland NRW
0176 - 70358640
http://www.galerieundantiquariat.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie und Antiquariat Rolf Hartung

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.