„Wunne för nit vill“: Architekturstudenten der Alanus Hochschule entwerfen Modelle für sozialen Wohnungsbau in Köln
Der soziale Wohnungsbau in Köln muss revitalisiert werden – darin sind sich die Mehrheit der Kölner Bevölkerung, aber auch Stadtplaner und externe Experten einig. Zwei Studenten des Masterstudiengangs „Prozessarchitektur“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn haben unter dem Titel „Wunne för nit vill“ nachhaltige und realisierbare Modelle für den sozialen Wohnungsbau in Köln entwickelt. Das Konzept liegt der Stadt Köln vor, einige Vorschläge werden derzeit auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.Viele Ideen für günstigen Wohnraum „Der Wohnraum in Köln ist für Mieter mit geringem Einkommen kaum noch finanzierbar, da nicht einmal neun Prozent der Mietwohnungen an die Preisvorgaben des sozialen Wohnungsbaus gebunden...


