"Lesehündin Joy liebt Geschichten" Neues Projekt der Stadtbibliothek für Kinder

bilder stadtbibliothek joy plakat 320Joy heißt die neue ehrenamtliche "vierbeinige Mitarbeiterin" der Stadtbibliothek Köln. Der Golden Retriever hat eine spezielle Ausbildung als Therapiehund absolviert und wirkt in einem neuen Projekt namens "Lesehund" mit. Es bietet Kindern die Möglichkeit, wöchentlich jeweils 15 Minuten Joy in der Bibliothek etwas vorzulesen. Golden Retriever eignen sich besonders für diese Aufgabe, weil die Tiere sehr lernfähig sind und eine enge Beziehung zu Menschen aufbauen. Es macht einfach Spaß, diesen Hunden vorzulesen.

Das Lesehund-Konzept stammt ursprünglich aus den USA, wo Tiere schon seit den 1990er Jahren erfolgreich zur Leseförderung zum Einsatz kommen. Besonders leseschwache Kinder erfahren hier eine sehr gute Förderung. Ihre Lesefähigkeit und Sprachkompetenz verbessern sich, und das Selbstbewusstsein wird gestärkt.

Die Kinder lesen jeden Freitag von 16 bis 17 Uhr in einer intimen "Leseecke" vom "Sprachraum" gegenüber der Zentralbibliothek am Neumarkt vor – nur Joy hört zu. Vor jeder Aktion begrüßen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Hund und seine Besitzerin, Frau Lehmann, suchen sich ihre Bücher aus, setzen sich zu Joy und beginnen vorzulesen. Frau Lehmann achtet ausschließlich auf Joy, niemand korrigiert oder unterbricht die Kinder beim Vorlesen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Anmeldung per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Foto: Lesehund"Joy"© Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.