"Blooom Award by Warsteiner 2016" Bewerbungsphase für den internationalen Kunstpreis gestartet

blooom award logo homepageKöln/Warstein, 13. April 2016. Zum siebten Mal können sich Künstler aus der ganzen Welt für den Blooom Award by Warsteiner bewerben. Denn seit dem 01. April heißt es wieder „Kunst gesucht!“. Alle künstlerischen Ausdrucksformen, ob bildende Kunst, Urban Art, Fotografie oder Film, werden mit Spannung von der Jury erwartet.

Der 2010 durch Catharina Cramer, Schirmherrin und geschäftsführende Gesellschafterin der Warsteiner Gruppe, ins Leben gerufene Wettbewerb übertraf im vergangenen Jahr mit mehr als 1.500 Bewerbern aus 75 Ländern alle vorherigen Teilnehmerrekorde.

„Der Blooom Award ist ein wichtiges Sprungbrett für die teilnehmenden Künstler, das bestätigt sich immer wieder. So sieht man viele der Gewinner heute auf großen internationalen Messen und Biennalen“ so Cramer über die nachhaltige Förderung junger Künstler.

Weitere Informationen zu erfolgreichen Teilnehmern der bisherigen Editionen des Blooom Award by Warsteiner entnehmen finden Sie in dem beigefügten Factsheet.

Bewerbung: Online
Die Bewerbung zum Blooom Award by Warsteiner 2016 erfolgt online unter www.blooomawardbywarsteiner.com/Teilnahme.

Weitere Informationen gibt es des Weiteren unter: www.blooomaward.com

Preise: Nachhaltige Kunstförderung
Der Gewinner erhält neben einer Reise zur Art Basel Miami Beach die Chance, gemeinsam mit einem der Jurymitglieder als Mentor, seine Karriere voranzutreiben. Der Mentor steht dem Gewinner ein Jahr lang mit Rat und Tat zur Seite, unterstützt mit tiefgreifendem Wissen über die Kunstwelt und hilft dem Gewinner so, im internationalen Kunstmarkt Fuß zu fassen. Dem Zweitplatzierten winken eine eigene Ausstellung in einer renommierten Galerie und eine Reise zur Art Paris Art Fair. Der Drittplatzierte erhält ein eintägiges Mentoring durch einen ausgewiesenen Kunstexperten.

Wer sich in diesem Jahr über die Preise freuen kann, wird am 26. Oktober 2016 auf der großen Preisverleihung im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Blooom – the converging art show in den Hallen 1 und 2 der koelnmesse offiziell bekannt gegeben.

Die Arbeiten der zehn besten Bewerber werden vom 27. bis 30. Oktober 2016 auf einer Sonderausstellung auf der Blooom präsentiert.
Als Teil der Art.Fair | Messe für moderne und aktuelle Kunst, der drittgrößten Kunstmesse Deutschlands, bietet die Blooom den Finalisten die Möglichkeit, neben einem großen Publikum auch Galerien, Kuratoren und Sammler auf sich aufmerksam zu machen.

Jury: Experten aus der Kunstwelt und Kreativindustrie
Eine fünfköpfige Jury bewertet die eingereichten Arbeiten. Der feste Kern um Catharina Cramer, Yasha Young (Direktorin und Kuratorin von Urban Nation) und Walter Gehlen (Co-Direktor der Messen Art.Fair und Blooom) wird in jedem Jahr von zwei profilierten Persönlichkeiten aus der Kunst- und Kreativszene vervollständigt. Die weiteren Jurymitglieder werden in Kürze bekannt gegeben.

Kunstförderung by Warsteiner
Bereits seit dreißig Jahren besteht bei der Brauerei Warsteiner eine enge Verbindung zur Kunst - angefangen mit Andy Warhol, der die Warsteiner Pilstulpe verewigte, über den Blooom Award by Warsteiner, bis hin zur 2013 erstmals erschienenen Art Collection. Für ihr Engagement mit dem Blooom Award by Warsteiner konnte sich die Warsteiner Brauerei im letzten Jahr über eine Nominierung für den Kulturmarkenaward in der Kategorie „Europäischer Kulturinvestor des Jahres“ freuen.

Quelle: ART.FAIR INTERNATIONAL GMBH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop