Klagen wegen Nachtruhe am Brüsseler Platz für "erledigt" erklärt

stadt Köln logo großBesucherlärm demnächst vor der Kammer für Immissionsschutzrecht

Nach einer mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Köln wurden heute, Donnerstag, 28. April 2016, vier Klagen gegen die Stadt Köln zur Durchsetzung der gesetzlichen Nachtruhe ab 22 Uhr auf dem Brüsseler Platz und an den umliegenden Außengastronomien von den Klägern für "erledigt" erklärt. Die Stadt Köln hatte in dem Verfahren zugesagt, in weiteren Gesprächen mit den Klägern weitergehende Möglichkeiten zur Einhaltung der gesetzlichen Nachtruhe auszuloten. An den Gesprächen sollen neben den Klägern auch Vertreter der Anwohner, des Ordnungsamtes der Stadt Köln und des Rechtsamtes teilnehmen. Das Gericht wies gleichzeitig darauf hin, dass die Lärmbelästigung, die von den Besuchern auf dem Platz ausgeht, in einem separaten Verfahren von der Kammer für Immissionsschutzrecht verhandelt wird.

Das Gericht bestätigte in der mündlichen Verhandlung, dass die in Köln geübte Praxis, wonach die Außengastronomien verpflichtet sind, für eine Einhaltung der Nachtruhe ab 22 Uhr zu sorgen, unabhängig davon, ob sie bis 24 Uhr geöffnet haben, rechtskonform ist. Diese Verpflichtung ist Bestandteil der von der Stadt Köln jeweils erteilten Konzession für den Betrieb der Außengastronomie.

Den Klägern wurde von der Stadt Köln außerdem zugesagt, kurzfristig die rechtliche Wirkung des neuen "Freizeitlärm-Erlasses" des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit dem Ministerium zu klären. Der Erlass sieht den Beginn der Nachtruhe erst ab 24 Uhr vor. Die bisherige Rechtsprechung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die bundesrechtliche Regelung der TA Lärm sehen nach wie vor den Beginn der Nachtruhe ab 22 Uhr vor.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann/ http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.