Köln-Insight eBook-Tipp: „Die Maybachs - Mädchenspiele“ von Annegrit Arens

000 0 00000 000 0 EbookDie Kölner Bestsellerautorin Annegrit Arens veröffentlichte mit dem am 20.11.2014  als eBook bei editionfredebold erschienenen ersten Teil der Kölner Familientrilogie „Die Maybachs - Mädchenspiele", eine teilautobiographische Geschichte, die humorvoll und unterhaltsam die Geschichte der 15.jährigen Lena (Magdalena) Maybach, Tochter einer Ur-Kölner Familie in den 1960er Jahren in Köln erzählt.

Die 15.jährige Lena hat nicht nur mit den typischen Turbulenzen der Pubertät zu kämpfen, sondern auch so manche Konflikte mit Ihrer Mutter auszutragen, während sie liebevoll umsorgt, von ihrem „herzallerliebsten Daddy" mit den weltbesten Reibekuchen, mit Rübenkraut und Schwarzbrot, verwöhnt wird.

Regina Maybach, Lenas Mutter, die versäumt das aus ihrem kleinen Mädchen mittlerweile eine hübsche junge Frau wird, während sie ihr Leben zu einer Party macht und daher keine Gelegenheit verstreichen lässt ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, bringt das Familienleben durch einen heißen Flirt mit einem Kunden Ihres Mannes, einem Fleischgroßhändler, erheblich durcheinander und das auch noch in der Vorweihnachtszeit.

Lenas Familienbild scheint komplett zusammenzubrechen, nachdem auch Ihr geliebter Vater, August Maybach, sich scheinbar der Damenwelt nicht entziehen kann, während Lena sich vornimmt ihren Vater für die unzüchtigen Taten der Mutter zu rächen. Lenas Plan scheint aufzugehen, als sie mit ihrer kindlichen Art und den typischen Waffen einer Frau, den Liebhaber ihrer Mutter verwirrt und somit aus dem Rennen bringt. Nach einen Unfall Lenas wird Regina endlich klar, dass sie einen großen Fehler begangen hat. Alles deutet für Lenas Familie daraufhin, dass es ein Happy End geben wird.

Fazit: "Ein überaus dramatischer und dennoch humorvoll, bildlich beschriebener Teenager Roman, der auch noch nach 50. Jahren die typische Problematik pubertierender Teenager realistisch darstellt!" Text: ©Koeln-InSight.TV

Die Maybachs "Mädchenspiele"
Autorin: Annegrit Arens
eBook-ISBN: 978-3-944607-10-8
eBook-Preis: 9,99 Euro

Das eBook ist seit dem 20.11.2014 in allen Onlineshops verfügbar!

Weit über 1,5 Millionen Mal haben sich die Romane der Kölnerin Annegrit Arens verkauft. Zu ihren Bestsellern gehörten „Männer aus zweiter Hand", „Herz oder Knete", „Hexensabbat" und „Der Mann in meinem Bett". Fünf Werke wurden für ARD und ZDF verfilmt.

141021 arens annegrit 4Über Annegrit Arens:
Annegrit Arens, in Köln geboren, ist eine deutsche Schriftstellerin und zugleich Drehbuchautorin.

Nach dem zweiten Staatsexamen arbeitete sie mehrere Jahre als Lehrerin. In dieser Zeit heiratete sie und bekam ihr erstes Kind. Nach der Geburt des zweiten Sohns erkrankte sie an einem Tropenvirus und musste aus dem Schuldienst ausscheiden. Es folgten die Trennung von ihrem Mann und ein neuer Partner.

Als mittlerweile vierfache Mutter erprobte sie sich in verschiedenen neuen Berufsbereichen. Ihr Examen in Psychologie qualifizierte sie für die Arbeit in der Paartherapie. Danach sammelte sie bei der Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für die Deutz AG neue Erfahrungen. Ihre ersten Veröffentlichungen waren Unterrichtsreihen für die gymnasiale Oberstufe.

1993 erschien ihr autobiografisch inspirierter erster Roman „Mom schafft das mit links". Ihr Spektrum reicht vom Familien- und Frauenroman bis hin zu Melodram, Thriller und Erotik.

Vier Romane wurden für die ARD verfilmt. „Männer aus zweiter Hand", TV-Spielfilm (ARD) mit Simone Thomalla, Dorkas Kiefer, Ralf Richter u.a. (1999); „Herz oder Knete", TV-Spielfilm (ARD) mit Gudrun Landgrebe, Günther Maria Halmer, Marie Zielcke u.a. (2001); „Aus lauter Liebe zu Dir", TV-Spielfilm (ARD) mit Claudia Wilde, Michael Roll u.a. (2002); „Die Schokoladenkönigin", TV-Spielfilm (ARD) mit Hardy Krüger, Christine Neubauer u.a. (2005)

Im Auftrag des ZDF entwickelte Annegrit Arens mit Bele Nord als Co-Autorin das Drehbuch zu ihrem Roman „Ich liebe alle meine Männer".

Annegrit Arens lebt mit ihrer Familie heute immer noch, heimatverbunden, in ihrer Geburtsstadt Köln, in unmittelbarer Nähe des Rheins.

Mit „Mädchenspiele" veröffentlicht die Autorin Ende November den ersten Teil ihrer teilautobiographischen Maybach-Trilogie bei editionfredebold.

Über editionfredebold
editionfredebold („ef") bietet genreübergreifend sowohl erfahrenen und erfolgreichen als auch Nachwuchsautoren eine professionelle Plattform für eine langfristige Zusammenarbeit. Ein ähnliches Konzept wie „ef" verfolgt „dreizehnachtzehn", der jugendliche Schreibtalente gezielt aufbaut und begleitet. Beide Verlage sind ein Imprint der fredebold&partner gmbh Köln.

Quelle Text/Bild: Annegrit Arens http://www.editionfredebold.de/index.php/portfolio/arens-annegrit/
Foto: Annegrit Arens 2014 ©Hans Duengel, Geldern

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.