Der künftige Oberbürgermeister steht für dein Projekt nicht zur Verfügung – Ehrenamt und Bürgerbeteiligung stören im Wahlkampf

Piraten Kreisverband Köln

In der heutigen Ratssitzung wurde unser Antrag "Hol die Oberbürgermeisterin oder den Oberbürgermeister für dein Projekt" knapp abgelehnt. Bei Zustimmung von CDU, Freunden, FDP und FW scheint es so, als störe unsere Idee SPD, die Grünen und die Linken im Wahlkampf. Dabei handelte es sich um einen niederschwelligen Prüfungsantrag.

Mithilfe eines mehrsprachigen Internetportals, z.B. einer virtuellen Karte, hätten alle Kölnerinnen und Kölner Projekte, Initiativen, Orte, Vereine usw. vorschlagen

"Öffnungszeiten an Karneval" Kölner Stadtverwaltung an den tollen Tagen zeitweise geschlossen

stadt Koeln Logo

Auch in diesem Jahr gelten während der Karnevalstage besondere Öffnungszeiten für die Ämter und Einrichtungen der Kölner Stadtverwaltung. An Weiberfastnacht, 12. Februar 2015, schließen die Ämter bereits um 11 Uhr für den Publikumsverkehr. Zudem bleiben die Dienststellen an Rosenmontag, 16. Februar, ganztägig geschlossen.

Für Karnevalsdienstag, 17. Februar, gelten die gewohnten Öffnungszeiten von 9 bis 12 Uhr, sodass die Bürgerinnen und Bürger in diesem Zeitraum den Service der Stadtverwaltung

RheinStars mit Personalsorgen zum Spitzenspiel

Rheinstars20Köln

Köln, 5. Februar – Die RheinStars Köln treten am Samstagabend zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten in Münster an.

Für die Kölner Basketballer gibt es in den letzten Wochen nur Spitzenspiele. Nach den Duellen in der heimischen ASV Sporthalle mit Schalke 04 und den Elephants Grevenbroich steht nun das Gastspiel der Kölner in Münster auf dem Spielplan.
Bis zur überraschenden Auswärtsniederlage der Münsteraner am vergangenen Wochenende in Düsseldorf führte der UBC Münster die Tabelle vor den

Der Innere Grüngürtel wird bis an den Rhein verlängert - Parkstadt Süd - Angrenzend an die Innenstadt entsteht ein neues Stadtquartier

stadt Koeln Logo

Köln macht sich auf, den Inneren Grüngürtel im Linksrheinischen zu vollenden und an seinen Säumen die Parkstadt Süd zu entwickeln. Diese soll breiten Schichten der Bevölkerung ein neues Zuhause und zusätzliche Arbeitsplätze bieten. Köln gewinnt durch die Parkstadt Süd zwischen Luxemburger Straße und Rheinufer eine weitere Grünanlage mit einer Größe von rund 26 Hektar, die nach ökologischen, klimatischen und städtebaulich-freiraumplanerischen Kriterien gestaltet wird.

Von dem großstädtischen

Dritte Runde von Ökoprofit Köln ist gestartet - Bürgermeister Bartsch und Beigeordnete Reker begrüßten Teilnehmer im Rathaus

bilder umwelt oekoprofit 320

Das Projekt Ökoprofit Köln geht in die dritte Runde. Am Dienstag, 03.Februar 2015, begrüßte Bürgermeister Hans-Werner Bartsch in Vertretung von Oberbürgermeister Jürgen Roters gemeinsam mit der städtischen Umweltdezernentin Henriette Reker die elf angemeldeten Betriebe im Historischen Rathaus. Während der zweistündigen Veranstaltung im Ratssaal

Eine schwebende Sektbar empfing die Teilnehmer einer Tagung der Firma ALSO in den MMC Film & TV Studios Cologne.

MMC

Die ALSO Deutschland GmbH, das größte deutsche Großhandelsunternehmen für Produkte, Lösungen und Dienstleistungen aus den Bereichen Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik, überraschte ihre Kunden nach einer Tagung am 21 Januar 2015 mit einem außergewöhnlichen Event in den Filmstudios.

Empfangen wurden die

Jetzt auch Karneval: Männer und Frauen gleichgestellt!

Unbenannte Anlage 00291

• Piratenkostüm bei Frauen und Männern am beliebtesten
• Umfrage von kalaydo.de: „Wie verkleiden Sie sich an Karneval 2015?"

Köln, 3. Februar 2015. „Pirate – wild un frei" sangen Kasalla und landeten mit Ihrem Song
einen Megahit. Das scheint Spuren hinterlassen zu haben. Denn nicht Nonne oder Teufelchen, Arzt oder Polizist sind die begehrtesten

Bürgerkontaktstelle in Mülheim bleibt auch 2015 geöffnet - Bewährtes Angebot wird fortgesetzt - Bürgerengagement stärken

berliner 67

Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln wird seine Bürgerkontaktstelle in Mülheim-Nord, die "Berliner 67", auch im Jahr 2015 weiter betreiben. Das hatte der Rat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Bezirksregierung stellt dafür die restlichen Fördermittel aus der im Herbst 2014 beendeten Sauberkeitsinitiative "Hallo Nachbar

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.