THIS WAS TOMORROW - THE MOTION PICTURE OF A MAGNIFICENT YEAR

MAD 3901Jetzt Online anschauen - vom 1. Dezember bis zum 14. Dezember auf Tomorrowland.com

Das Jahr 2015 wird als magisch, mythisch und unvergesslich in die Chroniken aufgenommen werden. Die „Menschen von Morgen“ konnte das Tomorrowland Festival in diesem Jahr auf drei Kontinenten erleben. Zum ersten Mal fand das märchenhafte Event auch in Brasilien statt und begrüßte mehr als 180.000 glückliche Gäste aus der ganzen Welt. Besonders bemerkenswert war die Botschaft von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon an die „Menschen von Morgen“, in der die Ähnlichkeiten zwischen Tomorrowland und den Vereinten Nationen betont wurden.

Für den Film „THIS WAS TOMORROW“ haben mehr als hundert Menschen über ein Jahr gearbeitet. Er beinhaltet beeindruckende Aufnahmen von allen drei Tomorrowland Events, geschmückt mit persönlichen Geschichten der „Menschen von Morgen“ und der weltweit größten DJs wie David Guetta, Armin van Buuren, Dimitri Vegas & Like Mike, DJ Marky, Steve Angello und vielen mehr.

MAD 4057All diese wertvolle Momente und Geschichten wurden für den faszinierenden Film „THIS WAS TOMORROW“ eingefangen. In 75 Minuten zeigt der Film, warum Tomorrowland so viel mehr als nur ein Festival ist und wie es zu einem einzigartigen und globalen Symbol der Einheit wurde, das die Menschen aus der ganzen Welt verbindet.

Vom 1. Dezember bis zum 14. Dezember kann man „THIS WAS TOMORROW“ kostenlos auf www.tomorrowland.com ansehen.

Zur Uraufführung von „THIS WAS TOMORROW“ im Sportpaleis Antwerpen begrüßt man über 10.000 Gäste, die vor dem Film die bezaubernden „Symphonie der Einheit“ genießen durften, welche vom Belgischen Nationalorchester aufgeführt wurde.

„THIS WAS TOMORROW“ 1. Dezember - 14. Dezember: www.tomorrowland.com

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.