Zurück in die Klassenzimmer – auch in der Erwachsenenbildung

news logoKöln, 13. August 2021. Nach über sieben Monaten des digitalen Unterrichts konnten die Erstorientierungskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die von den Maltesern angeboten werden, im Juli wieder in ihren ursprünglichen Klassenräumen in Köln-Ehrenfeld und in Köln-Mülheim stattfinden. In den laufenden Kursen sind noch Plätze frei und der Einstieg ist jederzeit möglich. 

Die Erstorientierungskurse des BAMF verfolgen das Ziel Menschen, die sich um Asyl bewerben und deren Asylstatus noch nicht geklärt ist, die Orientierung und Integration in Deutschland zu erleichtern. Gerade wegen dieser Unsicherheit ist eine geleitete und begleitende Orientierung wichtig, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Anhand alltagspraktischer Module (z.B. Wohnen, Einkaufen, Gesundheit, Verkehr) erhalten die Teilnehmenden einen praxisorientierten Ãœberblick über das Leben in Deutschland und erwerben dabei auch erste Deutschkenntnisse. Spracherwerb ist der Schlüssel zur Integration. Ein besonderer Fokus dieser Kurse liegt darüber hinaus auf der Auseinandersetzung mit kulturellen Gepflogenheiten und politischen Werten, die für das Zusammenleben in Deutschland eine tragende Rolle spielen. Die Teilnehmenden benötigen kein Vorwissen. Außerdem gibt es Informationen über Beratungs- und Anlaufstellen sowie über hilfreiches Wissen für den Alltag in Deutschland. Ebenso gehören gemeinsame Ausflüge zu dem kostenlosen Angebot. Die Erstorientierungskurse richten sich an erwachsene Geflüchtete ab 18 Jahren mit unklarer Bleibeperspektive. Geflüchtete, bei denen nicht klar ist, ob sie bleiben dürfen, können ebenfalls gerne teilnehmen. Interessenten können sich direkt bei den Lehrkräften oder über die Projektleitung anmelden. Eine Teilnahme ist unter Beachtung der jeweilig aktuellen Coronaschutzmaßnahmen möglich.   

Informationen zu den Kursen:

Bürgerzentrum Ehrenfeld e. V. (Venloer Straße 429, 50825 Köln) von Montag bis Donnerstag,  9 bis 12.30 Uhr (Anmeldung bei der Dozentin Stefanie Maus stefanie.maus@malteser.org oder der Projektleitung Jan-Philipp Düppengießer, Telefon 0221 6909 3940) 

Katholische Pfarrgemeinde St. Clemens & Mauritius (Tiefentalstr. 40, 51063 Köln-Mülheim), Montag, Dienstag, Mittwoch & Freitag von 10 bis 13:45 Uhr (Anmeldung bei der Dozentin Natalie Linke, Telefon 0152 54 500 250, Natalie.Linke@malteser.org oder bei der Projektleitung Jan-Philipp Düppengießer, Telefon 0221 6909 3940)  

Weiterführende Informationen zu den Erstorientierungskursen unter: https://bit.ly/3fQLYOQ

Quelle: www.malteser-in-NRW.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop