19.09.2017 Gespräche im Roten Salon "Gemeinsam sind wir stark – Künstlerpaare und Künstlergruppen" Vortrag mit Jürgen Raap

Jürgen Raap Foto Siglinde KallnbachBlickt man zurück, so waren an entscheidenden Stellen der künstlerischen Entwicklung des 20. Jahrhunders Künstlergruppen wie Die Brücke, Der Blaue Reiter, Fauves und Surrealisten, später dann Cobra oder Abstraction-Creation die Speerspitze der Avantgarde.

Mussten sich Künstlerpaare wie Auguste Rodin und Camille Claudel, Diego Rivera und Frida Kahlo, Hans Arp und Sophie Taeuber die Akzeptanz noch hart erkämpfen, so nutzten später Christo und Jean Claude, Bernd und Hilla Becher oder auch das englische Paar Gilbert & George die Vorteile der Zusammenarbeit mit großem Selbstverständnis. Auch im Rheinland haben Gruppen wie die Kölner Dada-Gruppe um Max Ernst in den 1920er Jahren, die nach Kriegsende an die Moderne anknüpfende Malergruppe junger westen oder in den 80er Jahren die Mülheimer Freiheit unübersehbare Spuren hinterlassen.

Der renommierte Kunstkritiker, Autor und Künstler Jürgen Raap ist ein ausgewiesener Kenner der Kunstszene. Er veröffentlichte seit den 80er Jahren zahlreiche Publikationen, Katalogtexte, Besprechungen, Kolumnen sowie Themenbände des Kunstforum International.

Gespräche im Roten Salon
Gemeinsam sind wir stark – Künstlerpaare und Künstlergruppen
Vortrag mit Bildern.
Referent: Jürgen Raap, Kunstkritiker, Köln
Dienstag, 19. September 2017
Beginn 19:30 Uhr.
Eintritt 4 € / 2 € für SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zur Besichtigung der Ausstellung "Freunde treffen sich - revisited"

Foto: ©Siglinde Kallnbach

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop