Arnd Kolb übernimmt das Amt vonAytaç Eryılmaz als Geschäftsführer von DOMiD

Neuer Geschäftsführer bei DOMiD Köln, Mai 2012. Arnd Kolb (37) übernimmt zum 01.07.2012 die Geschäftsführung des Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland. Er folgt auf Aytaç Eryılmaz (60), der auf eigenen Wunsch seine Position an der Spitze von DOMiD nach über zwei Jahrzehnten zur Verfügung stellt.

Arnd Kolb links im Bild und Aytaç Eryılmaz domidArnd Kolb studierte Geschichts- und Politikwissenschaften in Tübingen, Brighton und Porto und vertiefte seine Kenntnisse der Kulturarbeit in einem Kontaktstudium Kulturmanagement an der PH Ludwigsburg. Der Historiker arbeitete bisher als Veranstaltungsleiter im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Er ist zudem als Redakteur beim SWR tätig, wo er die Wanderausstellung »Zwischen kommen und gehen – und doch bleiben« konzipierte, die sich mit der Arbeitsmigration nach Deutschland ab 1955 beschäftigt. Kolb sammelte Projekterfahrungen als freier Kulturmanager und betätigte sich auch publizistisch. Zuletzt erschien sein Buch »Autos-Arbeit-Ausländer«.

Auf die ausgeschriebene Stelle gingen zahlreiche qualifizierte Bewerbungen ein. Der Vorstand von DOMiD e.V. gab seine Entscheidung für Arnd Kolb auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag (28.04.2012) in Köln bekannt. »Arnd Kolb besitzt alle nötigen Voraussetzungen, die erfolgreiche Arbeit von DOMiD fortzuführen« erklärte der Sprecherkreis des Vorstandes dazu. Kolb sei ein Generalist, der die täglichen Geschäfte von DOMiD exzellent verwalten könne und dabei die Institution in der nationalen und internationalen Archiv- und Museumswelt wie auch in der wissenschaftlichen Debatte stark positionieren könne. »Die weitere Vernetzung von DOMiD mit relevanten Institutionen, Förderern und potentiellen Projektpartnern wird weiterhin eine Aufgabe sein, mit der die neue Geschäftsführung beauftragt sein wird«, so der Vorstand. Der Vorstand dankte dem amtierenden Geschäftsführer für seine langjährige Tätigkeit: »Aytaç Eryılmaz hat diesen Verein gegründet und mit seinen Mitstreitern viel Zeit, Geduld und Leidenschaft in die Arbeit investiert. Ohne seinen wertvollen Beitrag wäre Deutschland ein Stück Geschichte verloren gegangen«. Eryılmaz scheidet zum 30.06.2012 aus.

Auf der Mitgliederversammlung wurde zudem ein neuer Vorstand gewählt. Murad Bayraktar, Norbert Brünen, Klaus Köster und Ahmet Sezer wurden wiedergewählt. Fatma Uzun (Kulturmanagerin, Essen), Jens Grimmelijkhuizen (Rechtsanwalt, Köln) und Dr. Ali Kemal Gün (Psychologe, Köln) wurden neu in den DOMiD-Vorstand gewählt.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand per E-Mail: vorstand@domid.org

www.domid.org

Foto: Arnd Kolb (links im Bild) und Aytaç Eryılmaz. Bildrechte: Klaus Köster / DOMiD e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.