Zum Hauptinhalt springen

09.04.2011 - 30.04.2011 Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

TitelbildOA2011_03_800

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf
die offenen Ausstellungswochen 2011.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Ausstellung 09.04.2011 - 30.04.2011

Vernissage Samstag, 09.04.2011 ab 19:00 Uhr

Außerdem gibt es bei der Vernissage auch was für die Ohren: Live Auftritt von Rudolf Könen. Seine Musik bewegt sich zwischen locker-leichtem Folk und weiten harmonischen Klanglandschaften, zwischen Songs, Instrumentals und Liedern. Wir freuen uns darauf!

Finissage Samstag 30.04.2011
ab 19:00 Uhr

Informationen:

Flyer Offene Ausstellungswochen2011 PDF 
Plakat Offene Ausstellungswochen2011 PDF

Gästebuch Offene Ausstellungswochen 2011 PDF
Gästebuch Offene Ausstellungswochen 2011...

Weiterlesen

"DrahtseilAkt" - Solidaritätsveranstaltung für die Bühne der Kulturen

buehne_der_kulturen_koeln_logo

Liebe Freundinnen und Freunde des Arkadas Theaters – Bühne der Kulturen,

unser Theater steht vor dem finanziellen Aus. Die Einnahmen durch den Ticket-Verkauf können unsere laufenden Kosten nicht decken. Hinzu kommt eine finanzielle Schuldenlast, die sich seit langem vergrößert. Als Notmaßnahmen wurden die Gehälter der Mitarbeiter gekürzt und einige Stellen ganz gestrichen. Die Strecke, die wir in den letzten Monaten zurückgelegt haben, glich dem Balancieren eines schwer Beladenen auf einem Drahtseil. Immer bestand die Gefahr des finanziellen Absturzes und des entgültigen Endes des Theaters.

Am Donnerstag, den 09. Dezember 2010 ab 20:00 Uhr,

veranstalten wir deshalb eine Solidaritätsveranstaltung unter dem Namen „DrahtseilAkt“ zugunsten...

Weiterlesen

Musikalisches Schattentheater von Jugendlichen aus Mülheim gibt im Palladium Einführung in die Oper

die_entfuehrung_aus_dem_serail

Umgang und Konflikte verschiedener Kulturen werden im Palladium sehr gegenwartsbezogen im Rahmen der Oper "Die Entführung aus dem Serail" dargestellt.

Realschülerinnen aus Mülheim nutzten die Oper, um sich aktiv in die Aufführung einzubringen.

Das musikalische Schattentheater zu der Oper "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart wird von der Klasse 6c der Elly Heuss Knapp Realschule aus Mülheim unter der Leitung der Musiklehrerin und Mitgestalterin des Musiknetzwerks Mülheim, Monika Willems am 15., 17.und 21. Dezember um 19.00 Uhr im Palladium aufgeführt.

Die Aufführung dauert 12 Minuten und ist die Kurzfassung der Oper. Die Schüler erzählen aus der Sicht der Hauptpersonen die Handlung, stellen die wichtigsten...

Weiterlesen

Welthungerhilfe für Pakistan

welthungerhilfe_pakistan

Nur langsam gibt die Flut das Land frei. Da die Folgen der Flut nur schrittweise sichtbar werden, sprechen die Vereinten Nationen von einer "Katastrophe in Zeitlupe". 20 Millionen Pakistaner sind von ihr betroffen. Häuser, Straßen, Strom- und Trinkwasserleitungen wurden zerstört. Brücken wurden fortgerissen.

Die Hälfte der Pakistaner bestreitet mit Landwirtschaft ihren Lebensunterhalt. Die Bauernfamilien haben bei der Flutkatastrophe neben ihren Ernten und ihrem Viehbestand auch ihr Saatgut verloren und können in der kommenden Anbauperiode ihre Felder nicht bestellen. Also wird auch die nächste Ernte ausfallen.

Die Welthungerhilfe hat bisher 150.000 Menschen erreicht. Gemeinsam mit der unserer Partnerorganisationen Cesvi und Concern...

Weiterlesen

Recht auf Grundeinkommen!

recht_auf_grundeinkommen_allerweltshaus_koeln

Vortrag und Diskussion mit Birgit Zenker

Donnerstag, 9. Dezember, 20 Uhr
im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79, Köln – Ehrenfeld, Eintritt 3,- €

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“
Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.
Doch schöne Worte kann man nicht essen – gleiche Rechte brauchen eine materielle Basis für politische...

Weiterlesen

Höhner Weihnacht - Festliche Dinnershow

hoehner_weihnacht

Neue Songs – Tannenbaum-Versteigerung für guten Zweck angelaufen Ouvertüre zur HÖHNER WeihnachtsDinnerShow auf dem Weihnachtsmarkt

Köln, 1. Dezember 2010 – Advent, Advent, die Zeit die rennt… Der 1. Advent liegt hinter uns, bald kommt der Nikolaus und in 23 Tagen das Christkind. Anlass genug für die HÖHNER, sich auf ihre WeihnachtsDinnerShow einzustimmen. Auf dem Weihnachtsmarkt am Dom gab es gestern einen Vorgeschmack auf die festliche Veranstaltung, die am 10., 11., 17. und 18. Dezember 2010...

Weiterlesen