Zum Hauptinhalt springen

Thich Nhat Hanh im EIAB in Waldbröl

thich_nhat_hanh

"Unsere Verabredung mit dem Leben findet immer im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt unserer Verabredung ist genau da, wo wir uns gerade befinden."

Thich Nhat Hanh, Lächle deinem eigenen Herzen zu

Die Online Anmeldung für die Retreats mit Thich Nhat Hanh im EIAB in Waldbröl im Mai 2011 ist  jetzt freigeschaltet.

Wenn Sie an dem Retreat teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte RECHTZEITIG ONLINE AN. Die Zimmer im EIAB sind begrenzt! 
Ebenso können Sie ab jetzt Tickets für den Achtsamkeitstag mit Thich Nhat Hanh im EIAB am 22. Mai erwerben. Über Köln Ticket.

16. bis 21. Mai

GEMEINSAM WACHSEN IN FAMILIE, SCHULE, BERUF UND GESELLSCHAFT

Retreat mit Thich Nhat Hanh und den Mönchen...

Weiterlesen

Musik-Tipp: Abenteuer Wildnis: "MISCHEN"

abenteuer_wildnis_mischen_singleauskopplung

Abenteuer Wildnis - schwebender Gitarrenpop – kommenden Freitag Single-Release „MISCHEN“

 Abenteuer Wildnis haben sich 1999 in Freiburg im Breisgau gegründet und sind mittlerweile im Raum Heidelberg/ Karlsruhe/ Darmstadt beheimatet.
Nach gründlicher Entwicklungszeit mit vielen Konzerten und Aufnahmen in diversen Studios und mit verschiedenen Produzenten, erschien im Sommer 2008 das lang ersehnte erste „richtige“ Album: „Irgendwie glücklicher“.

Nach „Keiner“, von zahlreichen Radiosendern gespielt, folgt am 26.11.2010 mit „Mischen“ die zweite Singleauskopplung. Das Video dazu entstand  in einem Mannheimer Waschsalon.
Live ist die Band zur Zeit neben ihrem eigentlichen Rockbandtriosound auch Unplugged, also mit akustischen Gitarren...

Weiterlesen

Termine StadtRaum für Februar 2011

stadtraum_koeln_restaurant

Liebe Leser,
äußerst trüb scheint das kalte Wetter durch die Scheibe in mein Büro. Nichts ist hier spürbar von dem Aufbruch, in dem sich gerade Tunesien und Ägypten befinden und der vielleicht noch weitere Staaten Nordafrikas mitziehen wird.

Thich Nhat Hanh erzählte einmal, dass er von seinen Schülern während des Vietnamkrieges gefragt wurde, ob er denn eine Hoffnung sehe, dass der Krieg irgendwann in naher Zukunft ende und Frieden in Vietnam einziehen könne. Damals schien nichts auf ein baldiges Ende hinzuweisen, riesige Armeeverbände standen voller Waffen gegeneinander und er antwortete, dass im Buddhismus die Erkenntnis des Wandels aller Phänomene eine der Grundlehren sei. Wandel auch dort, wo alles fest und starr...

Weiterlesen

Wüst’n’Rot – die Leseshow - Dagmar Schönleber + Katinka Buddenkotte

wuestnrot-plakat-neu-klein

Dagmar Schönleber und Katinka Buddenkotte – zwei Frauen, eine Haarfarbe.

Dennoch erleben sie die unterschiedlichsten Dinge in ihren Leben und berichten davon in ihrer Lieblingsdisziplin: dem freien Lesen am Rande des Möglichen. Ob von Minijobs mit Maximaleinsatz, (ost-)westfälischen Familienanekdoten oder diversen
Ansätzen, berühmt zu werden – die beiden Wahlkölnerinnen schildern Sieg und Scheitern unnachahmlich komisch und pflücken ganz nebenbei noch so manch poetisches Edelweiß am Wegesrande.

Doch vor allem zeigen sie eines: Literatur kann auch Rock’n’Roll sein. Spätestens dann, wenn dazu getanzt wird, und wenn sie’s selber tun (und sie tun es!) – da bleiben keine Wünsche offen.  Bald ist wieder...

Weiterlesen

Nun auch in Köln - Transition Town Initiative

transitionhouses

Was ist eine Transition Town Initiative?

Alles beginnt damit, dass sich eine kleine Zahl motivierter Einzelner innerhalb eines Gemeinwesens zusammenschließt, weil sie die gleiche Sorge umtreibt:

Wie kann unsere Kommune auf die Herausforderungen und Chancen reagieren, die durch das Ölfördermaximum und den Klimawandel entstehen?

Sie bilden zunächst eine Startgruppe und wenden dann das Transition-Modell an, um einen möglichst großen Teil der Einwohner ihrer Kommune dazu zu bringen, sich an...

Weiterlesen

Fachtagung: Mikrofinanzsysteme – Migration – Entwicklung

mikrokredite_deutscher_entwicklungsdienst

19.Februar 2011 ab 11.00 Uhr

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, Horionplatz1, 40213 Düsseldorf

Seit vor mehr als dreißig Jahren Professor Junus Kleinkreditprogramme für die Armutsbekämpfung von Frauen in Bangladesch entwickelte, haben sich Mikrokredite zu einem weltweit genutzten und erfolgreichen Instrument der Armutsbekämpfung entwickelt.

Die Grundidee ist bestechend einfach: Arme Haushalte erhalten Zugang zu Kleinkrediten und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.