Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen im Hinterhofsalon im März 2011

Hinterhofsalon_koeln_aachener_str_veranstaltungssalon

Hinterhofsalon, der Kultursalon im Herzen von Köln präsentiert im März 2011:

Ausstellunseröffnung Ruth Knecht: Millimeterarbeit - Concept - Collagen

Autorenlesung mit Dr. Ernst Michael Schwarz "Geheimsache Lima"

Grundlagenseminar Kurs Köln Reiki System - Mikao Usui 1. Grad

Lesung aus dem Briefwechsel von Vita Sackville West und Virginia Woolf

Improvisationstheater „8 Richtige“

Diplomkonzert (Jazzsaxophon) von Benjamin Steil

Fantasía española!
Flamenco-Konzert mit Christian Füllgraff, Gitarre und Ulla Benninghoven, Tanz

Autorenlesung Manfred Cibura liest aus seinem Roman „Heiliges Blech“

 

Alle Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender: Forum-Cologne-Veranstaltungskalender
 
Veranstaltungen im Februar finden...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Havva Sari

havva_sari_portrait_web

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Havva Sari

Warum machst Du Kunst?
Schon in meiner Kindheit habe ich das Malen als Ausdrucksmittel entdeckt, um mich mit Eindrücken und Erfahrungen auseinander zu setzen. Das hat sich bis heute fortgesetzt. Für mich ist das Malen Therapie und Meditation.

Das Malen ist wie eine Reise in Dein Inneres?
Ja, und während des Schaffens bewege ich mich in anderen Sphären. Ich bin dann völlig losgelöst vom Alltag.

Was möchtest Du beim Betrachter Deiner Bilder...

Weiterlesen

VIDEO - Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert den Künstler Jean-Claude Coenegracht

Coenegracht_Portrait_800px

Am Samstag, dem 05.03.2011 wurde die Ausstellung des belgischen Künstlers Jean-Claude Coenegracht in der Galerie-Graf-Adolf in Köln feierlich eröffnet.

Jean-Claude Coenegracht, geboren in Lüttich am 29. 9. 1948
Studium der Malerei, Zeichnung und Druckgrafik an der Kunstakademie Lüttich.
Er stellt in Belgien und quer durch Europa seit den 70ern Jahre aus.
Seine Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf in Köln bezieht sich auf drei Themen: "Vanitas", "Huldigung an Cranach und Dürer" und "Post-Tenebras-Spero-Lucem".

lebeART e.V. hat Jean-Claude Coenegracht  in seinem Atlier in Belgien besucht und gewährt dem Zuschauer einen sensiblen Einblick in die Welt des großartigen...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Köln für März 2011

stadtraum_koeln_restaurant

 Newsletter StadtRaum Köln für März 2011

Liebe Leser,
in Nordafrika wird um Freiheit und Demokratie gekämpft und bei uns wird heiß diskutiert, wie der ehemalige Verteidigungsminister von Guttenberg einzuschätzen sei.
Im "Dhammapada", einer zu den buddhistischen Urschriften gehörenden Verssammlung, gibt es Sprüche, die mir vor kurzem wieder einfielen. Sie erinnern mich an eine Geistespraxis, die uns zu einem friedvollem Geist kommen läßt und hilft, unseren Gewohnheitsgeist und unsere überschwappenden Emotionen in den Griff zu bekommen.
Lesen Sie selbst:

103. Ob man zu Tausenden auch da
die Mannen in der Schlacht besiegt,
wer Eines nur, sein Selbst, besiegt,
der wahrlich ist der höchste Held.

104. Sich selbst besiegen besser ist
als...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Ingreed Poikarkov-Martinez

igreed_martinez

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Ingreed Poiarkov-Martinez

Warum machst du Kunst?
Ganz einfach, ich mache Kunst, weil ich damit alle meine Gefühle ins Ausdruck bringen kann!  Schon als Kind habe ich gemalt und später wählte ich die Kunst als...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Sylvia Dölz

sylvia_doelz

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Sylvia Dölz

Warum machst du Kunst?
Kunst ist Bestandteil meines Lebens von Kindheit an. Heute stellt die künstlerische Betätigung eine Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen und dem Besonderen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.