Zum Hauptinhalt springen

Sprache ist Macht

stadtbibliothek_koeln

Podiumsgespräch im Rahmen des Projekts "mehrsprachige Leseförderung"

Die StadtBibliothek Köln lädt am Donnerstag, 27. Januar 2011, um 20 Uhr zu einer ebenso aktuellen wie brisanten Veranstaltung ein. In der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, sprechen Renan Demirkan, Claudia Maria Riehl und Murat Vural unter der Leitung von Franz Legewie über das viel diskutierte Thema "Mehrsprachigkeit".

Dass viele Kinder zwei- oder mehrsprachig aufwachsen, ist in einer pluralistischen Gesellschaft eher die Regel als die Ausnahme. Die Beherrschung von Sprachen verbessert die Bildungschancen und die kommunikative Kompetenz. Doch dazu bedarf es fester Regeln und adäquater Bildungsangebote - gerade auch für Sprachen mit einem...

Weiterlesen

MÜLHEIM 2020: Geld für weitere Projekte aus Verfügungsfonds

Veedelsbeirat_muelheim_2020

Veedelsbeirat beschloss außerdem Bürgerbeteiligungen - Roters nahm teil

Der Veedelsbeirat beschloss auf seiner Sitzung am 17. Januar 2011, an dem auch Oberbürgermeister Jürgen Roters teilnahm, vier weitere Projekte mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 zu unterstützen. Außerdem entschied das Gremium, dass die Bürgerbeteiligungen für die Vorentwürfe zur Umgestaltung der Frankfurter Straße als Flaniermeile und zur Umgestaltung der Buchheimer Straße Mitte März beziehungsweise Ende Februar stattfinden sollen.

Termine sind für die Bürgerbeteiligung sind:

28.02.2011 / 19 Uhr Mülheim 2020 - Umgestaltung Buchheimer Straße Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Buchheimer Straße...

Weiterlesen

Fotoausstellung von Angela Pütz & TanzLesung mit Tahere Asghary im Kulturbunker

angela_puetz_fotografie

20.01.2011

Die Kunst des Augenblicks - eine Fotoausstellung in drei Teilen von Angela Pütz

Vom 20. Januar bis zum 30. Januar 2011
Ausstellungszeiten: jeweils samstags und sonntags von 11.00 bis 15.00 Uhr und je nach Vereinbarung (0163-5534576)

Vernissage: Donnerstag, 20 Januar 2011, 19 Uhr
Die Kölner Fotografin Angela Pütz sucht und findet ihre Motive überwiegend in der Natur. Dieses kostbare Gut in einer schnelllebigen Zeit verdient genaue Betrachtung, penibles Hinsehen, Detailverliebtheit.

Auf ihren regelmäßigen Reisen nach Botswana, Tansania und Südafrika versucht sie, immer näher an wilde und seltene Tiere heranzukommen, um sie so zu porträtieren, als seien sie im Fotostudio. Fast scheint es, als würden sich die Tiere in Pose...

Weiterlesen

Klimaschutz Öffentlich

der_koelsche_klima_kanon

 Tragen Sie zur Verbreitung des Banners „Klimaschutz: Jeder, jeden Tag“ bei

Obwohl seit mehr als 20 Jahren der Fachwelt bekannt ist, dass ein Klimawandel bevorsteht, wurde diese Tatsache in der Öffentlichkeit bisher wenig beachtet. Erst in den letzten Jahren wird dieses Wissen auch in den Medien und in der Politik verstärkt kommuniziert.

Das Projekt „Klimaschutz öffentlich“ beabsichtigt daher in Fortsetzung der Kampagne „Klimaschutz, Jeder, jeden Tag“ das globale Problem des Klimawandels für den Einzelnen greifbar zu machen. Ziel ist die Aktivierung jedes Einzelnen für ein verantwortliches Handeln.

Die Kampagne stellt dazu Banner (6x1,5 m oder 4x1,2 m) zur Verfügung, die an Kölner Fassaden und Hauswänden angebracht werden können...

Weiterlesen

Höher, Weiter, Mehr? - Weniger Jeck und Fair!

jecke_fairsuchung_fairer_karneval

Die faire Karnevalssession 2011 ist eröffnet

Köln, 18.01.2011
Viele kennen es. Wenn der letzte Karnevalswagen vorbeigefahren ist, und die Kehrmaschinen anrücken, befinden sich auch viele Kamelle unter dem liegen gebliebenen Verpackungsmüll. Was macht es also für einen Sinn, möglichst viele Kamelle so preisgünstig wie möglich einzukaufen, wenn ein Teil dieser Billigprodukte es nicht einmal Wert ist, dass man sich danach bückt? Wie wäre es stattdessen mit etwas weniger und dafür qualitätsvolleren...

Weiterlesen

Ich bin`s dein Nachbar...Ulrike Staschik

ulrike_staschik_raeubertochter_Kinder_second_handladen_koeln_muelheim Mit der Räubertochter hat Mülheim endlich wieder einen Kinder Second Handladen.
Ganz unkompliziert können Sie in der Wallstraße 137, ihre Kindersachen weitergeben und finden mit Sicherheit das ein oder andere für ihre Pänz. Das Sortiment von Inhaberin Ulrike Staschik ist breit gefächert. Vom guten Kinderwagen über Bücher bis zu Kinderkleidung ist alles vertreten.
Ich habe Ulrike Staschik besucht und mit ihr bei einer Tasse Kaffee und Keksen gesprochen. Kurz gesagt:

Ein guter Tag beginnt für...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.